Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
      • Onlineformular zur Linkaufnahme
      • Behörden, Institutionen u. Organisationen
      • Beratung
      • Jugendzentren
      • Parteien
      • Sonstige Internetseiten
      • Unternehmen im Landkreis
      • Vereine und Verbände
      • Flüchtlinge und Integration
    • Sommertour 2019
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
    • Die Narren übernehmen den Landkreis Helmstedt
    • Rettet den Rettungsdienst
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Behörden, Institutionen und Organisationen - Index

Index
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T U  V  W X Y  Z 

Stichwort:

Behörden, Institutionen und Organisationen

Kreisfeuerwehrverband Helmstedt e.V.

Informationen über den Kreisfeuerwehrverband Helmstedt und seine Gruppierungen.
 
 

Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt

Informationen über die Kreisjugendfeuerwehr Helmstedt.
 
 

Kreismusikschule Helmstedt e. V.

 

KreisSportBund Helmstedt e. V.

Der KreisSportBund Helmstedt e. V. ist die überfachliche Sportorganisation aller Sportvereine und Kreisfachverbände im Landkreis Helmstedt.
 
 

Kreisvolkshochschule Helmstedt

 

Kulturbox

Die Suchmaschine für Kultur in Deutschland
 

Metropolregion

Der Landkreis Helmstedt ist Teil der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Es sind in erster Linie die wirtschaftliche Stärke, die exzellente Wissenschaftslandschaft und die Lage an bedeutenden europäischen Verkehrsachsen, die das 3,8 Millionen-Einwohner-Gebiet zu einer Metropolregion von europäischer Bedeutung machen. Die Zusammenarbeit von Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und dem Land Niedersachsen findet im Rahmen der Metropolregion GmbH statt. Die Gesellschaft hat sich als Träger und Partner regionaler, nationaler und internationaler Kooperationsprojekte etabliert. Verkehr und Elektromobilität, Energie und Ressourceneffizienz, Gesundheitswirtschaft sowie Kultur und Kreativwirtschaft sind die zentralen Arbeitsfelder. Der Landkreis Helmstedt gehört dem Verein Kommunen in der Metropolregion an. Dieser Zusammenschluss von 56 Kommunen und kommunalen Verbänden bündelt die Interessen seiner Mitglieder in der Metropolregion GmbH. Der Verein engagiert sich in besonderer Weise bei der Förderung der Elektromobilität sowie bei Stadt-Land-Kooperationen.
 
 

my stipendium

Studienfinanzierung leicht gemacht
 
 

Nds. Ministerium für Inneres und Sport

http://www.mi.niedersachsen.de

 
 

Nds. Städte- und Gemeindebund

 
 

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Für eine Fahrgemeinschaft gibt es viele gute Gründe: Gespräche von Mensch zu Mensch oder unter Freunden, die Schonung der Umwelt und die Senkung der Benzinkosten - am Ende sparen alle. Nutzen Sie unsere Mitfahrzentrale speziell für Pendler und werden auch Sie zum Mitfahrer.
 
 

Planet-Beruf: Mein Start in die Ausbildung

Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit (BA)
 
 

Politische Bildungsstätte Helmstedt

Politische Bildungsstätte Helmstedt
 
 

Propstei Vorsfelde

Zur Propstei Vorsfelde gehören viele Ortschaften im Raum Velpke (Auflistung siehe Propsteijugend Vorsfelde)
 

Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Helmstedt

PSAG-Beratungsführer
 
 

Realschule Schöningen

Homepage der Realschule Schöningen
 
 

RegionalVerbund für Ausbildung e.V.

offizielle Seite der Ausbildungsinitiative, die in den Landkreisen Helmstedt, Gifhorn und der Stadt Wolfsburg tätig ist
 
 

Rudolf - Dießel - Schule Schule für geistig Behinderte in Königslutter am Elm

 
 

Samtgemeinde Grasleben

Homepage der Samtgemeinde Grasleben.
 
 

Samtgemeinde Heeseberg

Homepage der Samtgemeinde Heeseberg.
 
| 1 | 2 | 3 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z