Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
      • Onlineformular zur Linkaufnahme
      • Behörden, Institutionen u. Organisationen
      • Beratung
      • Jugendzentren
      • Parteien
      • Sonstige Internetseiten
      • Unternehmen im Landkreis
      • Vereine und Verbände
      • Flüchtlinge und Integration
    • Sommertour 2019
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Stipendiumsvergabe

Plakat Stipendium Verwaltungsinformatik

Für mehr Infos hier klicken.

 

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2020

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Beratung - Index

Index
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X Y Z 

Stichwort:

Beratung

 

LAB – LANGE AKTIV BLEIBEN, Lebensabend – Bewegung

Das LAB ist eine Selbsthilfeorganisation alter Menschen. Sie bietet: - Information, - Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren, - Aktivitäten. Das Angebot richtet sich nach den Wünschen der LAB – Mitglieder.
 
 

Lerntherapie, Lavie Reha gGmbH

Lerntherapie ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Leistungsstörungen. Orientiert an den Stärken und Kräften der Beteiligten (Kind, Eltern, Schule) werden Lernstrukturen umfassend verändert, Selbstwert stabilisiert und Konflikte gelöst. Dabei werden die Lern-, Leistungs- und Verhaltensprobleme eines Kindes in seine gesamte Entwicklung von Sensomotorik, Sprache und Psyche eingeordnet. Die Lern-, Leistungs- und Verhaltensprobleme werden im Kontext des familiären und sonstigen Umfeldes des Kindes betrachtet. Unsere Arbeit basiert auf psychologischen, pädagogischen und medizinischen Konzepten. Zielsetzung inhaltlich und altersgemäß angepasst Ihr Kind… - erfährt eine Stärkung des Selbstwerts und des Selbstvertrauens - entdeckt seine eigenen Fähigkeiten - entwickelt wieder Lust am Lernen - erzielt Fortschritte im Lernen - erlebt den Alltag in der Familie wieder entspannter und leichter. Integrative Lerntherapie arbeitet ressourcenorientiert, systemisch und interdisziplinär.

 
 

Lukas – Werk Gesundheitsdienste GmbH, Fachambulanz Helmstedt

- Information in Form von Einzel-, Gruppen-, - Paar- und Familienberatung - Krisenintervention - Begleitende und aufsuchende Hilfen - (Krankenhaus- und Hausbesuche) - Ambulante Medizinische Rehabilitation (Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie) - Kombinationstherapie (Kombi-Nord) - Vermittlung in Medizinische Rehabilitationsbehandlungen stationär, ganztags ambulant, ambulant - Angehörigenberatung und Gruppenangebote - Psychosoziale Betreuung substituierter Opiatabhängiger - Betriebliche Gesundheitsförderung - Suchtprävention - Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen - Ambulante Betreuung chronisch mehrfach beeinträchtigter Abhängigkeitserkrankter - Raucher-Entwöhnungskurse - MPU-Vorbereitung Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Diensten. - Kurse: Rauchfrei Preis für den Kurs bitte erfragen (Krankenkassen beteiligen sich z.T. an den Kosten).
 


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z