Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 6 von 6]
Das Robert-Koch-Institut hat in Zusammenarbeit mit dem Niedersächseischen Landesgesundheitsamt eine Pressemitteilung veröffentlicht und stellt verschiedene Merkblätter und Formulare für Ärzte bereit.
mehr
Die Niedersächsische Staatskanzlei informiert, dass die Bewerbungsfrist für den Niedersachenpreis für Bürgerengagement 2009 am 17.04.2009 begonnen hat. Der Wettbewerb "Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" stellt ehrenamtlich Aktive 2009 zum sechsten Mal in den Mittelpunkt. "Unbezahlbare" Menschen, die "freiwillig" für andere ihr Bestes geben, können Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Die Bewerbungsfrist endet am 01.07.2009.
Näheres dazu entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
mehr
Die im November vergangenen Jahres vom Innenministerium dem Landkreis Helmstedt in Aussicht gestellte Bedarfszuweisung wegen einer außergewöhnlichen Lage in Höhe von 4 Mio. EUR ist nunmehr bewilligt worden. In einer Dienstbesprechung im Kreishaus Helmstedt wurde heute Landrat Gerhard Kilian der Bewilligungsbescheid ausgehändigt. Somit dürfte der Geldbetrag in den nächsten Tagen auf dem Konto des Landkreises eintreffen.
mehr
Die seit geraumer Zeit angespannte Haushaltslage beim Landkreis Helmstedt und die damit einhergehende Diskussion, zuviel Personal im Vergleich zu anderen Landkreisen vorzuhalten, veranlasst Landrat Kilian, die in den vergangenen fünf Jahren erreichten Erfolge beim Abbau von Personal darzustellen.
mehr
Wie Landrat Gerhard Kilian mitteilt, haben bereits seit längerem Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Dahlum des Landkreises Wolfenbüttel die Möglichkeit, das Gymnasium Anna-Sophianeum in Schöningen zu besuchen. Seit 01.08.2004 durften dies mit Zustimmung des Landkreises Wolfenbüttel auch Schülerinnen und Schüler aus den übrigen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Schöppenstedt, allerdings beschränkt auf das Ganz-tagsangebot der Schule.
mehr