Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 6 von 6]
Öffentliche Führung mit Lesung im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt/Juleum, Collegienplatz 1 in Helmstedt
Tel. 05351/121-1132
Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-12 Uhr und 15-17 Uhr
Sa/So 15-17 Uhr
Eintritt frei
mehr

Die neue Sporthalle am Elzweg wurde heute durch Landrat Kilian im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben.
mehr
Nach Abschluss der Vereinbarung über die Einführung der niedersächsischen Ehrenamtskarte durch Frau Sozialministerin Ross-Luttmann und Herrn Landrat Kilian wurden am 14.09.2009 den ersten 25 Personen im Landkreis Helmstedt die Ehrenamtskarten verliehen.
mehr
Am Sonntag, den 20.September um 20.00 Uhr findet im Juleum eine besondere Veranstaltung zum 200. Todestag zweier der bekanntesten Helmstedter Professoren statt. Professor Dr. Gerd Aumüller von der Universität Marburg wird den diesjährigen 11. Vortrag zur Helmstedter Universitätsgeschichte über „Gottfried Christoph Beireis und die Helmstedter Chirurgen-Schule“ halten. Dazu präsentiert er nicht nur vielfältiges Bildmaterial, sondern auch Originalobjekte aus dem Anatomiemuseum Marburg. Dort befinden sich zahlreiche Relikte aus der Helmstedter Universitätsgeschichte. Herausragend ist die Totenmaske des vor 200 Jahren verstorbenen
mehr
Mitte August hat der Reisejournalist Rolf Fröhling den Naturpark Elm-Lappwald besucht. Herr Fröhling kannte dieses Gebiet nach eigenen Angaben überhaupt noch nicht und so war es nicht sonderlich erstaunlich, dass aus einem geplanten Kurzbesuch beinahe eine ganze Woche wurde.
mehr

Kurz vor der Urlaubszeit wurde das Team der Tourismusgemeinschaft Elm-lappwald e.V. noch überrascht. Der Geschäftsstelle der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald wird durch die Tourismus Marketing Niedersachsen GmbH das Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen Stufe 1" verliehen.
mehr