Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2006  
2006 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [1 - 10 von 21]

Kreisausschuss: Pro-Aktiv-Center (PACE) wird fortgesetzt
22.12.2006


Das bereits seit Januar 2004 eingerichtete Pro-Aktiv-Center in Trägerschaft des Landkreises wird benachteiligten jungen Menschen bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt auch in den kommenden Monaten helfen: Der Kreisausschuss hat jetzt beschlossen, PACE bis zum 30.06.2007 fortzuführen und darüber hinaus bis zum Jahresende zu verlängern, wenn die Finanzierung auch für die zweite Jahreshälfte sichergestellt werden wird.

 
mehr

Landkreis Helmstedt erneut auf einem guten Platz bei bundesdeutschem Ranking für die Wirtschaftskraft
20.12.2006


Landkreis Helmstedt erneut auf einem guten Platz bei bundesdeutschem Ranking

 
mehr

Längeres Lesevergnügen
20.12.2006


Kreisbuch 2007
Lupe Kreisbuch 2007

Schon traditionell erscheint das heimatkundliche Jahrbuch des Landkreises Helmstedt in der Vorweihnachtszeit. Sein 14. Jahrgang, das Kreisbuch 2007, kann ab sofort im örtlichen Buchhandel und in den Kreismuseen, ferner auch im Abonnement über die Kulturabteilung zum Einzelpreis von 16,90 EUR und zusammen mit Ausgaben der letzten Jahrgänge zu günstigen Paketpreisen erworben werden.

 
mehr

Bekämpfung des Rechtsextremismus - Landkreis bekundet Interesse an „Lokalem Aktionsplan“
20.12.2006


Kürzlich hat der Bund die kommunalen Gebietskörperschaften zur Interessenbekundung für die Förderung von lokalen Aktionsplänen im Rahmen des Programms „Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ aufgerufen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Verständnis für die gemeinsamen Grundwerte und kulturelle Vielfalt zu entwickeln, die Achtung der Menschenwürde zu fördern und jede Form von Extremismus, insbesondere den Rechtsextremismus, zu bekämpfen.

 
mehr

Grußwort des Landrates Gerhard Kilian zur Funktionärstagung der IGBCE
11.12.2006


Das Grußwort des Landrates Gerhard Kilian anöässlich der Funktionärstagung der IGBCE am 9.12.2006 in Schöningen

 
mehr

Landkreis Helmstedt stellt sich kritischen Fragen zum Regionalranking
11.12.2006


Der Landkreis Helmstedt stellt sich kritischen Fragen zum Regionalranking. - Landrat Gerhard Kilian antwortet.

 
mehr

Einweihung des Radweges zwischen Beienrode und Uhry
11.12.2006


Wenn sich die Kinder aus Beienrode und Uhry mit dem Fahrrad besuchen, brauchen sich die Eltern keine Sorge mehr wegen der Verkehrssicherheit zu machen und auch das Brötchen holen ist für die Beienroder Fahrradfahrer sicherer geworden. Ein weiterer Gewinn an Wohn- und Lebensqualität in unseren Dörfern des Landkreises Helmstedt, denn durch die Neuanlage des Radweges zwischen Beienrode und Uhry besteht nun eine durchgehende Radwegeverbindung bis zur Stadt Königslutter am Elm.

 
mehr

Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"
09.10.2006


Ab 2007 treten im organisatorischen Ablauf wichtige Änderungen ein.

 
mehr

Landkreis Helmstedt unterstützt Gründungs-Wettbewerb der "projekt Region Braunschweig GmbH"
29.09.2006


Die Suche nach originellen Geschäftsideen steht ab 24. Oktober zum zweiten Mal im Mittelpunkt des Ideen-Wettbewerbs „Idee : Gründung = Erfolg²“. Der im vergangenen Jahr erstmals von den Landkreisen und Städten in der Region sowie der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH initiierte Wettbewerb stieß bei mehr als 170 potenziellen Gründern auf großes Interesse. Die Gewinner dieses regionalen Ideen-Wettbewerbs erhalten für die Realisierung ihrer Geschäfts- oder Produktideen umfangreiche Qualifizierungsmodule und professionelle Unterstützung bei der Realisierung ihrer Unternehmensgründung.

 
mehr

Breitbandatlas aktualisiert im Netz
13.09.2006


Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dagmar Wöhrl hat heute auf der IFA in Berlin den Startschuss für den neuen Breitbandatlas gegeben.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 |



Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z