Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 10 von 11]
Schon zum 12. Mal veranstaltete die Werbegemeinschaft Samtgemeinde Velpke e.V. am Wochenende die Velpker Messe, zu der wieder 90 Aussteller beitrugen.
mehr

Das Infomobil des NDR macht heute Station in Königslutter, wo die beliebte Aktion "Am Tresen" diesmal im Gasthaus "Zum Landsknecht" stattfinden wird. Ab 20.00 Uhr diskutiert Moderator Sven Tietzer in einer Internet-Liveübertragung mit den Stammtischgästen über die geplanten Windparks im Landkreis Helmstedt.
mehr
Die Niedersächsische Staatskanzlei schreibt auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb ’’Unbezahlbar und freiwillig- der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement’’ aus. Der Wettbewerb stellt ehrenamtlich Aktive in den Mittelpunkt. Es winken Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21.Juli 2012.
mehr
Aufgrund der Feiertage (01.05, 17.05. und 28.05.2012) verschiebt sich die regelmäßige Hausmüll- und Wertstoffabfuhr wie folgt:
Die Abfuhrtermine vom 01.05. – 04.05., 17. und 18.05. sowie vom 28.05. – 01.06.2012 verschieben sich jeweils auf den folgenden Wochentag.
mehr

Herzog Julius von Braunschweig und Lüneburg eröffnete 1576 die erste braunschweigische Landesuniversität in Helmstedt, die 1810 durch König Jérôme von Westphalen wieder geschlossen wurde. Durch Umbauten entstanden aus den Gebäuden des ehemaligen Stadthofes der Zisterziensermönche aus dem Kloster Mariental die ersten Räumlichkeiten der Universität. Sie sind bis heute als östlicher und westlicher Collegienflügel erhalten. Hier befanden sich nicht nur Unterrichts- und Verwaltungsräume sondern seit dem 17. Jahrhundert auch das „Anatomische Theater“.
mehr
In der Zeit vom 25.04.2012 bis 28.04.2012 wird wieder eine mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Helmstedt durchgeführt.
mehr
Am 15.03.2012 fand die konstituierende Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt statt. Die Mitglieder wählten Peter Gläser zum Vorsitzenden und Reinhard Beckmann zu dessen Vertreter.
Da die Amtszeit des seit 2009 bestehenden Beirates satzungsgemäß der Wahlperiode des Kreistages entspricht, war nach der Kommunalwahl im letzten Jahr eine Neuberufung der Mitglieder erforderlich. Der Beirat besteht aus 12 Mitgliedern. Acht von ihnen wurden auf Vorschläge der Wohlfahrtsverbände, der Lebenshilfe, des Sozialverbands Deutschland, des Blinden- und Sehbehindertenverbandes, des Kreissportbundes sowie der Agentur für Arbeit vom Kreisausschuss benannt. Daneben gehören dem Gremium drei Kreistagsabgeordnete, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Helmstedt sowie als beratendes Mitglied der zuständige Dezernent der Kreisverwaltung an.
mehr
Der Gewerbeabfallsammeltag findet am 24.04.2012 statt. Dabei besteht für die Gewerbebetriebe in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Gelände der Kreisstraßenmeisterei, Schäferkamp 6, Helmstedt, die Gelegenheit, die in ihrem Betrieb angefallenen gefährlichen Abfälle anzuliefern. Die Anlieferungen sind kostenpflichtig.
mehr

Das Projekt des Radweges Berlin-Hameln bietet eine Möglichkeit der radtouristischen Erschließung. Gemeinsam haben die Samtgemeinde Heeseberg und die Stadt Schöningen die Gelegenheit genutzt, ihren entsprechenden Abschnitt mit einer Ausschilderung zu versehen. Möglich wurde dies durch die freundliche Kooperation mit den Feldmarkinteressenschaften Schöningen, Hoiersdorf und Ingeleben.
mehr
Der Arbeitskreis Weltfrauentag im Landkreis Helmstedt hat unter dem Motto "Frauen verdienen mehr...!" eine Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag 2012 durchgeführt.
mehr

