Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 7 von 7]
Wenn durch geöffnete Fenster nicht nur die lauen Sommerlüfte wehen sondern auch der Lärm vom Einwerfen von Flaschen in die Altglassammelcontainer dringt, kommt es häufig zu Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die in der Nähe der Altglassammelcontainer wohnen.
mehr
Bekanntlich gab es zu Beginn der letzten Kreistagssitzung unterschiedliche Auffassungen im Kreistag darüber, ob die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung rechtmäßig festgestellt worden war. Die CDU-Kreistagsfraktion bezweifelte dies und verließ geschlossen den Saal, weil sie befürchtete, alle folgenden Beschlüsse könnten damit rechtlich angreifbar sein.
mehr
„Der Landkreis Helmstedt befindet sich in einer dramatischen finanziellen Lage und wird die sich ihm stellenden Probleme nicht aus eigener Kraft heraus lösen können. Diese Situation erfordert im Sinne der Bürgerinnen und Bürger dieses Landkreises die Bündelung aller vorhandenen Kräfte, was auch und insbesondere die der politischen Gremien beinhaltet“, so der Landrat Wunderling-Weilbier.
mehr
Das Jahr 2012 ist noch jung, und es wird doch schon an das Jahr 2013 gedacht. Bei der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V. wird bereits an der Neuauflage des Gastgeberverzeichnis 2013 gearbeitet.
mehr
Unter Beteiligung der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e. V. und der Städte Helmstedt, Königslutter und Schöningen sowie einiger "ZeitOrte" aus dem Naturpark Elm-Lappwald findet am 24. Juni der Tag der Braunschweigischen Landschaft in Wolfsburg statt.
mehr
Am Mittwoch, den 20.06.2012 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauordnungsamtes im Landkreis Helmstedt wegen einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig telefonisch und persönlich nicht zu erreichen.

Vor einem blauweißen Himmel schwebte die Richtkrone an das Paläon heran und wurde vom Vorsitzenden des Fördervereins Schöninger Speere, Erbe der Menschheit e.V. Herrn Dr.Wolf-Michael Schmid und der Ministerin für Wissenschaft und Kultur Frau Professorin Dr. Johanna Wanka in Empfang genommen.
mehr