Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 9 von 9]
Nach den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie sollen alle Fließgewässer in einen guten ökologischen Zustand gebracht werden oder zumindest ein gutes ökologisches Potential aufweisen. Dafür wurden die prioritären Gewässer in Niedersachsen in den Jahren 2010 bis 2015 untersucht und kartiert.
mehr
„Die Kreisumlage ist kein Ärgernis, wie der Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Grasleben gegenüber den lokalen Printmedien behauptete, sondern gesetzlich vorgesehenes Finanzierungsinstrument für die Landkreise.“ Dies sagt Landrat Gerhard Radeck.
mehr
Der Kehrbezirk 10502 umfasst Straßenzüge der Stadt Helmstedt, die Orte Schickelsheim und Süpplingenburg. Aufgrund der im Mai 2017 erfolgten Aufteilung des Kehrbezirks 10503 gehören befristet für drei Jahre, somit bis zum 31.05.2020 auch verschiedene Straßenzüge des Ortes Grasleben zu dem Kehrbezirk.
mehr
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Bauaufsicht, Denkmal- und Immissionsschutz beim Landkreis Helmstedt am Mittwoch, den 09.01.2019 ganztägig telefonisch und persönlich nicht erreichbar.
Der Landkreis Helmstedt bittet um Verständnis.