Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 5 von 5]
Am vergangen Mittwoch, den 16. Juli 2014 hat der Kreistag die beiden neuen Naturschutzgebietsverordnungen „Salzwiese Seckertrift“ und „Hahntal und Höckels“ erstmals in eigener Zuständigkeit einstimmig beschlossen.
mehr
Der Kreistag hat in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich den Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Velpke, Hans Werner Schlichting, zum neuen Ersten Kreisrat des Landkreises Helmstedt gewählt. Die Wahlzeit beträgt acht Jahre. Wann Schlichting seine neue Aufgabe antreten wird, ist noch mit ihm und der Samtgemeinde Velpke abzustimmen.
mehr
Die Regionen im Nordosten Niedersachsens ebenso wie im Nordwesten Sachsen-Anhalts liegen im Herzen des wiedervereinigten Deutschland. Der weitgehend ländlich geprägte, vom demographischen Wandel betroffene Raum bedarf zu seiner Entwicklung einer Verbesserung seiner Infrastruktur.
mehr