Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 6 von 6]
Der Kreisverband Helmstedt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat einen neuen Kreisvorsitzenden.
mehr
Als neue Serviceleistung können Sie sich im Internetportal für einen Newsletter anmelden, der Sie über neue Internetbeiträge auf der Homepage des Landkreises Helmstedt informiert. Dieser Newsletter wird in der Regel am Ende der Woche mit den aktuellen Artikeln an Sie verschickt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich mit einem gesonderten Newsletter über Unterrichtsausfälle in den Wintermonaten im Landkreis Helmstedt mit einer E-Mail informieren zu lassen. Den Link zum Newsletter finden Sie in der linken Menü-Navigationsleiste oder wenn Sie bei diesem Artikel auf weitere Informationen klicken.
mehr
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2014 hat der Kreistag die neue Naturschutzgebietsverordnung „Heeseberg“ einstimmig beschlossen.
mehr
Nach dem Bauausschuss hat auch der Kreisausschuss des Landkreises in seiner Sitzung vom 26.09.14 dem Abschluss einer vierseitigen Ortsdurchfahrtsvereinbarung zum Ausbau der Kreisstraße 3 „Am Dorfe“ in Bornum zugestimmt.
mehr
Am 09. Oktober 2014 hatte die Allianz für die Region zu einem Parlamentarischen Abend nach Berlin eingeladen. Städte, Gemeinden und Landkreise der Region und Vertreter der Wirtschaft waren aufgerufen, das Gespräch mit Abgeordneten und Regierungsmitgliedern zu suchen.
mehr
Der Landkreis Helmstedt als Kommunalaufsichtsbehörde folgt dem Antrag auf Fusion zwischen der Stadt Helmstedt und der Samtgemeinde Nord-Elm. Im Abwägungsprozess zur Frage des öffentlichen Wohls überwiegen demnach die Argumente pro Fusion. Die Entscheidung über den Fusionsantrag treffen nun das niedersächsische Innenministerium bzw. der Landtag.
mehr