Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 6 von 6]
Die Schätze der Natur im Lappwald sind von europäischer Bedeutung, der Erhalt seiner biologischen Vielfalt ist von national herausragendem Interesse. Die Europäische Kommission hat im Lappwald deshalb zwei Gebiete in die sogenannte „Natura 2000 Schutzgebietskulisse“ aufgenommen. Deren Flächen sollen durch insgesamt drei Schutzgebiete geschützt werden: Das Landschaftsschutzgebiet „Nördlicher Lappwald“, das Landschaftsschutzgebiet „Südlicher Lappwald“ und das Naturschutzgebiet „Lappwald“.
mehr
Am vergangenen Samstag sind erneut Einsatzkräfte aus dem Landkreis Helmstedt nach Meppen zum Moorbrand aufgebrochen. 28 Kameradinnen und Kameraden aus Grasleben, Lauingen, Mackendorf, Schöningen und Velpke machten sich nach der Verabschiedung durch den Kreisbrandmeister Olaf Kapke und dem Abschnittsleiter Andreas Thomas um 23 Uhr auf die Fahrt.
mehr