Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 8 von 8]
Der Landkreis Helmstedt weist darauf hin, dass am Mittwoch, den 05.12.2018, um 14:00 Uhr eine Personalversammlung stattfindet. Aus diesem Grunde ist an dem Nachmittag nur eine sehr eingeschränkte Erreichbarkeit gegeben. Die Sprechzeiten der Ausländerabteilung, der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz sowie des Pflegestützpunktes entfallen.
Es wird empfohlen, Anliegen bis 12:00 Uhr an die zuständigen Stellen heranzutragen. Der Bereitschaftsdienst des Geschäftsbereiches Jugend ist im Falle einer akuten Kindeswohlgefährdung telefonisch über die Feuerwehrtechnischezentrale Helmstedt (05351/5581-0) zu erreichen.
Die Inhalte der Internetseite des Landkreises Helmstedt (www.helmstedt.de) können seit Anfang November 2018 auch gehört werden. Dazu ist nach dem Öffnen der Seite nur ein Klick auf den Button „Vorlesen“ nötig. Von der Vorlese-Funktion profitieren neben Menschen mit Sehbehinderungen auch Senioren, Legastheniker und Nichtmuttersprachler.
mehr
Am 11.11. war es wieder soweit: Um 16:11 übernahmen Narren die Macht im Landkreis Helmstedt. Im Rahmen einer launigen Veranstaltung wurde der Schlüssel zum Kreishaus symbolisch an den Karnevalsverein Lehre übergeben.
mehr
Das Amtsblatt Nr. 45/2018 vom 07.11.2018 und Amtsblatt Nr. 46/2018 vom 08.11.2018 stehen zur Verfügung.
mehr
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beendet – Ministerin Otte-Kinast gratuliert den ausgezeichneten Dörfern.
mehr