Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 10 von 12]
Die Naturschutzministerien aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt baten zu einer Informationsveranstaltung beim Landkreis Helmstedt.
mehr
Mit Unterstützung des Landkreises Helmstedt, der Kirchengemeinde Georg-Calixt Helmstedt, des Rotary Clubs Helmstedt und von Inner-Wheel Club Helmstedt e.V. spielte das Polizeiorchester Niedersachsen im Rahmen eines Benefizkonzerts am 06. Dezember 2018 in der Kirche St. Marienberg in Helmstedt auf. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit Musik helfen“ werden die Eintrittsgelder als Spenden an das Frauen- und Kinderschutzhaus Helmstedt weitergereicht.
mehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
so schnell ist schon wieder ein Jahr vergangen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Zeit innezuhalten und auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
mehr
Wegen der besonderen Lage der Weihnachtsfeiertage bleibt die Kreisverwaltung Helmstedt am 27. und 28.12.2018 geschlossen.
Anliegen können in diesem Jahr noch bis zum 21.12.2018 vorgetragen werden. Im neuen Jahr stehen die Dienstleistungsbereiche des Landkreises ab dem 02.01.2019 wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Unter dem Motto „Wunsch pflücken, Freude schenken“ hat der Landkreis Helmstedt in diesem Jahr zum zweiten Mal eine weihnachtliche Spendenaktion im Kollegenkreis durchgeführt. „Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr stand für mich fest, dass wir die Spendenaktion auch in diesem Jahr wieder durchführen. Ich freue mich, dass wir so vielen Kindern eine kleine Freude bereiten können“, freut sich Landrat Gerhard Radeck.
mehr
Wechsel des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers in Straßenzügen der Stadt Schöningen, in Teilen der Samtgemeinde Heeseberg, Ortschaften im Landkreis Wolfenbüttel und in dem Ort Saalsdorf.
mehr
Heute kamen die Hauptverwaltungsbeamten der Städte Braunschweig und Wolfsburg, des Landkreises Helmstedt und der Gemeinde Lehre auf Einladung von Gemeindebürgermeister Andreas Busch im Rathaus Lehre zu einer Besprechung über die Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg zusammen. Zentrales Thema war das Projekt e-Radschnellweg Braunschweig-Lehre-Wolfsburg.
mehr
Stefan Muhle, als Staatssekretär im Nds. Wirtschaftsministerium für Digitalisierung zuständig, war jüngst der Einladung des Landkreises Helmstedt gefolgt. Gemeinsam mit dem Landrat Gerhard Radeck und führenden Mitarbeitern der Kreisverwaltung wurde über die Digitalisierungsstrategie des Landes Niedersachsen und die damit verbundenen Herausforderungen aus Sicht des Landkreises diskutiert.
mehr

