Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Kultur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 10 von 34]
Diskussion in Wolfenbüttel um Ehrung von Leopold Zunz wird vom Leo Baeck Institute New York begrüßt.
mehr
Die Öffnungszeiten der Ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt und der Kreisbildstelle lauten wie folgt:
mehr
Die Ausstellung ist ein Projekt der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland, das die noch wenig erforschte weibliche Seite der Reformation in den Mittelpunkt stellt. In Text-und Bildtafeln werden die Lebensläufe von zwölf in ihrer sozialen Herkunft sehr unterschiedlichen Frauen aus dem Mutterland der Reformation präsentiert.
mehr
Das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt sowie das Zonengrenz-Museum Helmstedt haben am 2. Weihnachtstag von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet. An den übrigen Feiertagen, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr bleiben die Einrichtungen geschlossen. An den anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten.
mehr
Das Zonengrenz-Museum Helmstedt präsentiert vom 9. November 2017 bis zum 31. Januar 2018 eine neue Sonderausstellung. 2017 jährt sich die Oktoberrevolution zum 100. Mal. Aus diesem Anlass beschreibt die Ausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ den Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewegungen.
mehr
Berlin-Transit-Marienborn vom 9. November bis zum 22. Dezember 2017
Die Fotoausstellung zeigt 20 aktuelle Perspektiven auf eine deutsch-deutsche Reisestrecke und die historisch bedeutsame Grenzpassage bei Marienborn und Helmstedt.
mehr
Am 22. Oktober 2017 endet im Zonengrenz-Museum Helmstedt und im Kreishaus 1 die Sonderausstellung „Kulturlandschaften“, die bisher rund 1300 Gäste besucht haben. Bis einschließlich Sonntag besteht die letzte Gelegenheit, die rund 80 Fotografien aus der Sammlung der Braunschweigische Landschaft e. V. anzuschauen.
mehr
Am Mittwoch, 18. Oktober um 19 Uhr, ist der Sonderbeauftragte des Auswärtigen Amtes für die Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen, Dr. Felix Klein, zu Gast im Historischen Museum Schloss Gifhorn.
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Deutsch-Jüdisch - eine Kabinettausstellung des Leo Baeck Instituts New York | Berlin auf Reisen“ referiert er zum Thema "Jüdisches Leben heute.
mehr
Die Arbeiten am neuen Kreisbuch 2018/2019 (Jahrgang 25 und 26) haben begonnen. Die Kulturabteilung des Landkreises Helmstedt hat bereits viele Beiträge für die Neuauflage des Kreisbuches erhalten, und freut sich über das rege Interesse. Weitere Beiträge sind herzlich willkommen!
mehr
Am Sonnabend, dem 07. Oktober 2017 ist in der Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr wieder die Besichtigung des Juleumsturms (Rundumansichten – Ausblick auf Helmstedt und Umgebung) möglich. Bei den diesjährigen Turmbesteigungen kann auch die Ehemalige Universitätsbibliothek besichtigt werden.
mehr