Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Kultur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 3 von 3]
Das Juleum, das Hauptgebäude der ehemaligen Helmstedter Universität, ist ein beliebtes Ziel für Gäste aus nah und fern. Angebote wie z.B. Konzerte oder Vorträge in der Festaula oder ein Besuch im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt werden gerne wahrgenommen.
mehr
Rechtzeitig zu Ostern, ab dem 15. März bis zum 27. April 2014, präsentiert das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt mit der Sonderausstellung „Welt der Ostereier“ die rund 1000 Eier umfassende Sammlung von Anna von Campe.
mehr
Im Rahmen der Veranstaltungen zum internationalen Frauentag startet Museumsleiterin Marita Sterly unter dem Motto „Frauen verdienen mehr…Geschichte“ am Dienstag, den 18. März 2014 um 17 Uhr am Juleum einen öffentlichen Stadtspaziergang zur Frauengeschichte.
mehr