Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Soziales | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 10 von 37]
Über die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) hat sich der Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt in seiner letzten Sitzung informiert.
mehr
In den nächsten Wochen (ab 27. November 2018) wird der PLZ-Bereich 38165 Lehre zur Mammographie-Untersuchung eingeladen. Die teilnahmeberechtigten Frauen erhalten eine Einladung von der dafür zuständigen Zentralen Stelle in Bremen. Telefon: 0421 - 36 11 65 55.
mehr
Weltweit wird am 25. November jährlich der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ begangen. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen wird auf die tägliche Gewalt an Frauen öffentlich aufmerksam gemacht. Ein Bestandteil der Bewegung in Deutschland ist die Fahnenaktion „Nein zu Gewalt an Frauen – Frei leben ohne Gewalt“.
mehr
Rund um das Thema Pflege klärt Mandy Schimmeyer vom Pflegestützpunkt des Landkreises Helmstedt während ihrer nächsten Sprechstunde in Schöningen im Neuen Rathaus, Markt 1, Schöningen auf.
mehr
Rund um das Thema Pflege klärt Pflegeberaterin Christiane Woitylak vom Pflegestützpunkt des Landkreises Helmstedt während ihrer nächsten Sprechstunde in Lehre im Rathaus, Marktstraße 10, Lehre auf.
mehr
Rund um das Thema Pflege klärt Pflegeberaterin Mandy Schimmeyer vom Pflegestützpunkt des Landkreises Helmstedt während ihrer nächsten Sprechstunde in Jerxheim im Rathaus, Helmstedter Str. 17, Jerxheim auf.
mehr
Mitteilung des Gesundheitsamtes des Landkreises Helmstedt.
Das Gesundheitsamt Helmstedt bietet am Donnerstag, 25.10.2018 zwischen 9.00 Uhr und 11.30 Uhr die Möglichkeit, sich im Gesundheitsamt gegen Grippe impfen zu lassen.
Gesetzlich Krankenversicherte können sich die Kosten (ca. 20 Euro, die in bar zu zahlen sind) in der Regel von ihrer Krankenkasse erstatten lassen.
Der Landkreis Helmstedt setzt seine Arbeiten bei der Ausstattung und dem Ausbau seiner Schulen zu inklusiven Schulen weiter fort. Daher sieht der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr 2019 insgesamt 350.000 € für die 14 weiterführenden Schulen, deren Träger der Landkreis ist, vor. Mit diesem Geld sollen zum Beispiel behindertengerechte Toiletten geschaffen oder Rampen in und an den Schulen errichtet werden.
mehr
Dieses Jahr findet der Tag der Zahngesundheit des Landkreis Helmstedt am 18.10.2018 in der Grundschule Friedrichstraße statt.
Hierzu lädt die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreises Helmstedt, unter Leitung der Zahnärztin A. Bansmann, das TheaterZahnlücke® dazu ein, den 3. und 4. Klassen der Grundschule Friedrichstraße in Helmstedt im Rahmen eines interaktiven Theaterstücks die Zahngesundheit näher zu bringen.
mehr
Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landkreises Helmstedt teilt mit, dass die Belehrungen nach § 43 Infektionsschutzgesetz (sog. „Gesundheitszeugnis“) ab dem 01.10.2018 nur noch nach vorheriger Terminabsprache stattfinden.
Termine können unter der Telefonnummer 05351 121-1425 vereinbart werden.