Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Jugend | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [1 - 4 von 4]
Der Waldkindergarten, der Anfang Oktober in Essehof das erste Mal Kinder beherbergte, feierte jetzt seine offizielle Eröffnung. Leiterin Yvonne Zettler, Ortsbürgermeister Hans-Joachim Gottschlich, Gemeindebürgermeister Andreas Busch und Landrat Gerhard Radeck durchschnitten beim Tag der offenen Tür am Freitag gemeinsam ein liebevoll gestaltetes Band und gaben die Einrichtung somit noch einmal ganz offiziell frei.
mehr
Die Arbeitsgemeinschaft der Jugendzentren und die Kreisjugendpflege haben auch in diesem Jahr eine Ausbildung zur Befähigung der Leitung von Jugendgruppen und der Übernahme von Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin angeboten. Den Abschluss erhalten die Teilnehmenden in Form der JuLeiCa-Card, dem offiziellen Ausweis der geschulten Jugendgruppenleiter.
mehr
Fortbildungen gehören zum regelmäßigen Pflichtprogramm von Tagespflegepersonen. Das Thema „Betreungsvertrag, soziale Absicherung und Aufsichtspflicht“ der Referentin und Rechtsanwältin Susanne Hartmann-Kasties durch die Ländliche Erwachsenenbildung e.V. (LEB) erscheint auf den ersten Blick trocken - die Inhalte der Fortbildung und die Tipps der Rechtanwältin waren jedoch praxisorientiert und betrafen die Arbeit der Tagespflegepersonen unmittelbar.
mehr
Es ist wieder soweit!
Bereits zum dritten Mal lädt das Netzwerk der Frühen Hilfen in Helmstedt am 22.November 2017 zum Fachtag ein. Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit, in die landkreiseigenen, frisch renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen Lutherschule einzuladen.
mehr