Archivsuche
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 10 von 21]
Das bereits seit Januar 2004 eingerichtete Pro-Aktiv-Center in Trägerschaft des Landkreises wird benachteiligten jungen Menschen bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt auch in den kommenden Monaten helfen: Der Kreisausschuss hat jetzt beschlossen, PACE bis zum 30.06.2007 fortzuführen und darüber hinaus bis zum Jahresende zu verlängern, wenn die Finanzierung auch für die zweite Jahreshälfte sichergestellt werden wird.
mehr
Schon traditionell erscheint das heimatkundliche Jahrbuch des Landkreises Helmstedt in der Vorweihnachtszeit. Sein 14. Jahrgang, das Kreisbuch 2007, kann ab sofort im örtlichen Buchhandel und in den Kreismuseen, ferner auch im Abonnement über die Kulturabteilung zum Einzelpreis von 16,90 EUR und zusammen mit Ausgaben der letzten Jahrgänge zu günstigen Paketpreisen erworben werden.
mehr
Kürzlich hat der Bund die kommunalen Gebietskörperschaften zur Interessenbekundung für die Förderung von lokalen Aktionsplänen im Rahmen des Programms „Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ aufgerufen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Verständnis für die gemeinsamen Grundwerte und kulturelle Vielfalt zu entwickeln, die Achtung der Menschenwürde zu fördern und jede Form von Extremismus, insbesondere den Rechtsextremismus, zu bekämpfen.
mehr
Das Grußwort des Landrates Gerhard Kilian anöässlich der Funktionärstagung der IGBCE am 9.12.2006 in Schöningen
mehr
Der Landkreis Helmstedt stellt sich kritischen Fragen zum Regionalranking. - Landrat Gerhard Kilian antwortet.
mehr
Wenn sich die Kinder aus Beienrode und Uhry mit dem Fahrrad besuchen, brauchen sich die Eltern keine Sorge mehr wegen der Verkehrssicherheit zu machen und auch das Brötchen holen ist für die Beienroder Fahrradfahrer sicherer geworden. Ein weiterer Gewinn an Wohn- und Lebensqualität in unseren Dörfern des Landkreises Helmstedt, denn durch die Neuanlage des Radweges zwischen Beienrode und Uhry besteht nun eine durchgehende Radwegeverbindung bis zur Stadt Königslutter am Elm.
mehr
Die Suche nach originellen Geschäftsideen steht ab 24. Oktober zum zweiten Mal im Mittelpunkt des Ideen-Wettbewerbs „Idee : Gründung = Erfolg²“. Der im vergangenen Jahr erstmals von den Landkreisen und Städten in der Region sowie der projekt REGION BRAUNSCHWEIG GMBH initiierte Wettbewerb stieß bei mehr als 170 potenziellen Gründern auf großes Interesse. Die Gewinner dieses regionalen Ideen-Wettbewerbs erhalten für die Realisierung ihrer Geschäfts- oder Produktideen umfangreiche Qualifizierungsmodule und professionelle Unterstützung bei der Realisierung ihrer Unternehmensgründung.
mehr
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dagmar Wöhrl hat heute auf der IFA in Berlin den Startschuss für den neuen Breitbandatlas gegeben.
mehr