Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse [1 - 10 von 11]

Landrat Matthias Wunderling-Weilbier eröffnet 12. Velpker Messe
26.04.2012


Als Schirmherr eröffnet Landrat Wunderling-Weilbier am 21.4.2012 die 12. Velpker Messe
Lupe Landrat Wunderling-Weilbier eröffnet die 12. Velpker Messe

Schon zum 12. Mal veranstaltete die Werbegemeinschaft Samtgemeinde Velpke e.V. am Wochenende die Velpker Messe, zu der wieder 90 Aussteller beitrugen.

 
mehr

Windparks im Landkreis Helmstedt - Live-Diskussion im Internet
26.04.2012


Windräder
Foto: NDR

Das Infomobil des NDR macht heute Station in Königslutter, wo die beliebte Aktion "Am Tresen" diesmal im Gasthaus "Zum Landsknecht" stattfinden wird. Ab 20.00 Uhr diskutiert Moderator Sven Tietzer in einer Internet-Liveübertragung mit den Stammtischgästen über die geplanten Windparks im Landkreis Helmstedt.

 
mehr

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2012
16.04.2012


Die Niedersächsische Staatskanzlei schreibt auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb ’’Unbezahlbar und freiwillig- der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement’’ aus. Der Wettbewerb stellt ehrenamtlich Aktive in den Mittelpunkt. Es winken Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21.Juli 2012.

 
mehr

Geänderte Abfuhrtermine bei der Hausmüll- und Wertstoffabfuhr
16.04.2012


Aufgrund der Feiertage (01.05, 17.05. und 28.05.2012) verschiebt sich die regelmäßige Hausmüll- und Wertstoffabfuhr wie folgt:

 

Die Abfuhrtermine vom 01.05. – 04.05., 17. und 18.05. sowie vom 28.05. – 01.06.2012 verschieben sich jeweils auf den folgenden Wochentag.

 
mehr

Von Eulenspiegels Großmutter zur Leichenkammer – eine Reise um und durch das Juleum vom Keller am Sonntag, den 22. April um 16.00 Uhr
13.04.2012


Juleum Helmstedt

Herzog Julius von Braunschweig und Lüneburg eröffnete 1576 die erste braunschweigische Landesuniversität in Helmstedt, die 1810 durch König Jérôme von Westphalen wieder geschlossen wurde. Durch Umbauten entstanden aus den Gebäuden des ehemaligen Stadthofes der Zisterziensermönche aus dem Kloster Mariental die ersten Räumlichkeiten der Universität. Sie sind bis heute als östlicher und westlicher Collegienflügel erhalten. Hier befanden sich nicht nur Unterrichts- und Verwaltungsräume sondern seit dem 17. Jahrhundert auch das „Anatomische Theater“.

 
mehr

Neuerungen bei der mobilen Sammelaktion für Schadstoffe aus Haushalten - Binderfarben sind kein Sonderabfall -
13.04.2012


In der Zeit vom 25.04.2012 bis 28.04.2012 wird wieder eine mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Helmstedt durchgeführt.

 
mehr

Neue Zusammensetzung des Beirats für Menschen mit Behinderungen nach Kommunalwahl
12.04.2012


Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
Lupe Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt

Am 15.03.2012 fand die konstituierende Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt statt. Die Mitglieder wählten Peter Gläser zum Vorsitzenden und Reinhard Beckmann zu dessen Vertreter.

 

Da die Amtszeit des seit 2009 bestehenden Beirates satzungsgemäß der Wahlperiode des Kreistages entspricht, war nach der Kommunalwahl im letzten Jahr eine Neuberufung der Mitglieder erforderlich. Der Beirat besteht aus 12 Mitgliedern. Acht von ihnen wurden auf Vorschläge der Wohlfahrtsverbände, der Lebenshilfe, des Sozialverbands Deutschland, des Blinden- und Sehbehindertenverbandes, des Kreissportbundes sowie der Agentur für Arbeit vom Kreisausschuss benannt. Daneben gehören dem Gremium drei Kreistagsabgeordnete, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Helmstedt sowie als beratendes Mitglied der zuständige Dezernent der Kreisverwaltung an.

 
mehr

Am 24.04.2012 können Gewerbebetriebe wieder ihren Sonderabfall in Helmstedt abgeben
12.04.2012


Der Gewerbeabfallsammeltag findet am 24.04.2012 statt. Dabei besteht für die Gewerbebetriebe in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Gelände der Kreisstraßenmeisterei, Schäferkamp 6, Helmstedt, die Gelegenheit, die in ihrem Betrieb angefallenen gefährlichen Abfälle anzuliefern. Die Anlieferungen sind kostenpflichtig.

 
mehr

Einweihung des Schöninger und Heeseberger Abschnitts des Berlin-Hameln-Radweges mit anschließender Radtour
12.04.2012


RADWEG BERLIN - HAMELN

Das Projekt des Radweges Berlin-Hameln bietet eine Möglichkeit der radtouristischen Erschließung. Gemeinsam haben die Samtgemeinde Heeseberg und die Stadt Schöningen die Gelegenheit genutzt, ihren entsprechenden Abschnitt mit einer Ausschilderung zu versehen. Möglich wurde dies durch die freundliche Kooperation mit den Feldmarkinteressenschaften Schöningen, Hoiersdorf und Ingeleben.

 
mehr

Weltfrauentag 2012 - Aktionen vom 29.02. - 01.04.2012
11.04.2012


Der Arbeitskreis Weltfrauentag im Landkreis Helmstedt hat unter dem Motto "Frauen verdienen mehr...!" eine Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag 2012 durchgeführt.

 
mehr

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z