Archivsuche
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 9 von 9]
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt mit, dass es im Rahmen geologischer Kartierarbeiten im Bereich des Großen Bruchs ab dem 18.06.2012 Bohrungen durchführen wird, die danach ausschließlich geowissenschaftlichen Forschungszwecken und Fragestellungen dienen sollen.
mehr

Seit 400 Jahren steht das Juleum als besonderes Schmuckstück am Collegienplatz in Helmstedt. Der Bauherr dieses außergewöhnlichen Gebäudes im Stil der deutschen Renaissance war der Braunschweigische Herzog Heinrich Julius. Sein Vater hatte 1576 die erste welfische Landesuniversität in Helmstedt eröffnet. Heinrich Julius wurde als erster Rektor der neuen „Academia Julia“ eingesetzt. Als Räume für die Universität wurden zunächst die Gebäude des früheren Stadthofes der Zisterziensermönche von Mariental eingerichtet. Bald kamen so viele Studenten nach Helmstedt, dass der Herzog beschloss, ein neues großes Hauptgebäude errichten zu lassen. 1592 begannen die Vermessungsarbeiten durch den herzoglichen Baumeister Paul Francke. Die Skulpturen schuf Jakob Meyerheine, der ursprünglich aus Braunschweig stammte. 1597 war das Gebäude von außen fertig gestellt. Die Einweihung erfolgte aber erst viel später, im Jahr 1612.
mehr
Aus gegebener Veranlassung weist der Landkreis Helmstedt, Amt für Schule, Kultur und Sport, darauf hin, dass die außerschulische Nutzung der in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt stehenden Turnhallen grundsätzlich während der Sommerferien nicht möglich ist. In dieser Zeit finden regelmäßig umfangreiche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten statt. Deshalb können die Vereine lediglich in Ausnahmefällen die Turnhallen auch während der großen Ferien nutzen.
mehr

Mit den ersten Vorschriften der neuen NBauO ist eine Verpflichtung zur Anbringung von Rauchwarnmeldern in Kraft getreten.
mehr
Für Personen, die sich telefonisch gar nicht oder nur sehr schlecht verständlich machen können, ist in der Rettungs-Leitstelle des Landkreises Helmstedt ein spezielles Notfall-Faxgerät eingerichtet worden.
mehr
Am 7.5.2012 feierte Fa. Till Hydraulik GmbH&CoKG in Helmstedt das Richtfest der neuen Produktionshalle
mehr
Die Arbeitslosenquote im April für den Landkreis Helmstedt sinkt im Vergleich zum Vormonat März leicht und liegt nun für alle zivilen Erwerbspersonen bei 7,6 Prozent (März: 7,8); die Quote für die abhängig Beschäftigten liegt bei 8,5 Prozent (März: 8,7).
mehr