Archivsuche
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 10 von 17]
Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Jugend am 12.12.2019, in der Zeit von 10:00-14:00 Uhr weder persönlich noch fernmündlich erreichbar.
mehr
Fachtagung „Datenschutz im Kinderschutz“ klärt über Möglichkeiten und Grenzen des Datenschutzes auf.
mehr
In der Zeit vom 18.11. bis 22.11.2019 ist der Bereich „Allgemeiner Sozialer Dienst“ im Geschäftsbereich Jugend, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt aus organisatorischen Gründen nur eingeschränkt erreichbar.
Das Geschäftszimmer des Geschäftsbereichs Jugend ist während der Geschäftszeiten besetzt und unter der Durchwahl 05351 - 121-1317 erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am 20. November 2019 ist die Abteilung „Verwaltung und Unterhalt“ des Geschäftsbereichs Jugend beim Landkreis Helmstedt vormittags aufgrund einer Dienstbesprechung geschlossen. Dies betrifft die Sachgebiete „Heranziehung zum Kostenbeitrag“, „Leistungsgewährung“, „Haushalt“, „Kindertagesbetreuung“, „Beistandschaft“ und die „Unterhaltsvorschussstelle“.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Geschäftsbereich Jugend des Landkreises Helmstedt weist daraufhin, dass die Unterhaltsvorschuss-Stelle am 04.11.2019 wegen einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung der Mitarbeiterinnen geschlossen ist. In dringenden Fällen können Sie sich an Frau Bomballa, Tel.: 05351/121-1017, wenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am 26.Oktober findet zum ersten Mal ein Familientag der Frühen Hilfen statt. Das Besondere an diesem Format sind die verschiedenen Schnupperkurse, die in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr stattfinden. Neben den Schnupperkursen wird es ein kleines Rahmenprogramm geben und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
mehr
Die halbtägige Fortbildung zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung beinhaltete Themen zu Wahrnehmungen, Rechten von Kindern, Anhaltspunkten einer möglichen Kindeswohlgefährdung, gesetzlichen Grundlagen und der Zusammenarbeit mit Eltern.
mehr
Der Geschäftsbereich Jugend gibt bekannt, dass für die „Allgemeiner Sozialdienst (ASD)“ ab dem 01.07.2019 neue Öffnungszeiten gelten und die Abteilung am Dienstag in Zukunft geschlossen bleibt.
mehr
In einer kleinen Feierstunde wurden einem Teilnehmer und fünf Teilnehmerinnen des Qualifizierungskurses in der Kindertagespflege Zertifikate von Seiten der Ländlichen Erwachsenenbildung Niedersachsen e.V., Frau Reinbothe und Frau Krüger, persönlich überreicht.
mehr
Sexuelle Gewalt an Kindern – Dynamiken in Familien erkennen und körperliche Anzeichen wahrnehmen
mehr

