Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2009  
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [31 - 40 von 56]

Verfassungsbeschwerde gegen Abgaben an den Forstabsatzfonds / Holzabsatzfonds erfolgreich
10.06.2009


Neben der Absatzförderung der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft(vgl. Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 10/2009 vom 3. Februar 2009) gibt es die Absatzförderung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft nach dem Holzabsatzfondsgesetz (HAfG) bzw., bis Ende 1998, nach dem Forstabsatzfondsgesetz (FAfG).

 
mehr

Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere der mittelständischen Wirtschaft
09.06.2009


Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere der mittelständischen Wirtschaft

 
mehr

Verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung
08.06.2009


Ampelkennzeichnung

Sie wollen in Zukunft Ihre Lebensmittel bewusster auswählen?

 

Die Verbraucherzentrale stellt zur Information der BürgerInnen eine Datenbank zur Verfügung, über die man Informationen zu Fett-, Salz- und Zuckergehalten und mehr in Erfahrung bringen kann.

 
mehr

Dateneinsicht im Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft
26.05.2009


Das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik hat im Rahmen seiner Verantwortlichkeit für die Internetarbeit des Landkreises Helmstedt einen sehr intensiven Austausch mit Verbraucherschutz relevanten Themen und gibt in der Folge dessen auch gerne wichtiger Informationen, so die dem Amt bekannt werden, bekannt.
Seit April 2009 können VerbraucherInnen über eine direkte Anfrage beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV e.V.) für sich in Erfahrung bringen, ob in dieser Datenbank Einträge zur eigenen Person vorliegen.

 
mehr

Bürgerprogramm Europa beim Landrat vorgestellt
26.05.2009


Petra Blau-Krischke und Landrat Gerhard Kilian
Petra Blau-Krischke und Landrat Gerhard Kilian

Petra Blau-Krischke aus Velpke stellte bei Landrat Gerhard Kilian das Bürgerprogramm Europa vor.

 
mehr

Förderschulen Comeniusschule und Thilo-Maatsch-Schule werden Außenstellen der Förderschule Wichernschule
16.05.2009


Wie Landrat Gerhard Kilian mitteilt, werden die bisher selbständigen Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen Comeniusschule in Büddenstedt und Thilo-Maatsch-Schule in Königslutter a. E. zum 31.07.2009 aufgehoben und ab 01.08.2009, also zum Beginn des kommenden Schuljahrs, weiter als Außenstellen der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen und Sprache Wichernschule in Helmstedt geführt. Dies hat die Landesschulbehörde in Braunschweig jetzt genehmigt.

 
mehr

Landrat Gerhard Kilian empfängt russische Führungskräfte
08.05.2009


Landrat Kilian empfängt eine Delegation russischer Führungskräfte
Lupe Empfang russischer Führungskräfte

19 russische Führungskräfte aus der Staats- und Kommunalverwaltung nutzten einen 14-tägigen Studienaufenthalt in Deutschland, um sich am 30.04.2009 beim Landkreis Helmstedt zum Thema „Unterstützung von Jugendlichen und Kindern“ zu informieren und auszutauschen.

 
mehr

3000 Schritte extra für mehr Bewegung in Helmstedt
07.05.2009


Die Aktion „Helmstedt in Bewegung“ lädt zu einem gesunden 3000-Schritte-Spaziergang ein

 
mehr

Informationen zur Schweinegrippe und Formulare für Ärzte
28.04.2009


Das Robert-Koch-Institut hat in Zusammenarbeit mit dem Niedersächseischen Landesgesundheitsamt eine Pressemitteilung veröffentlicht und stellt verschiedene Merkblätter und Formulare für Ärzte bereit.

 
mehr

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2009
23.04.2009


Die Niedersächsische Staatskanzlei informiert, dass die Bewerbungsfrist für den Niedersachenpreis für Bürgerengagement 2009 am 17.04.2009 begonnen hat. Der Wettbewerb "Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" stellt ehrenamtlich Aktive 2009 zum sechsten Mal in den Mittelpunkt. "Unbezahlbare" Menschen, die "freiwillig" für andere ihr Bestes geben, können Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Die Bewerbungsfrist endet am 01.07.2009.
Näheres dazu entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z