Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [1 - 10 von 56]
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Helmstedt schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2008/2009 zurück.
mehr
Wie Landrat Gerhard Kilian mitteilt, können Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Lehre sowie den Orten Danndorf, Grafhorst, Velpke (einschl. der Ortsteile Meinkot und Wahrstedt) und den Ortsteilen Rümmer und Volkmarsdorf der Gemeinde Groß Twülpstedt der Samtgemeinde Velpke entsprechend einer Vereinbarung mit der Stadt Wolfsburg auch weiterhin dortige Gesamtschulen besuchen. Dies hat die Stadt Wolfsburg kürzlich mitgeteilt.
mehr
Kürzlich besuchte eine dreiköpfige Delegation des Ministeriums für Vereinigung in Seoul den Landkreis, um sich über die Kontakte des Landkreises Helmstedt zu den östlichen Partnern nach der Grenzöffnung zu informieren.
mehr

20.11.2009
Unlängst (Ende Oktober/Anfang November) hatte Landrat Kilian noch einmal die Hauptverwaltungsbeamten aller kreisangehörigen Städte und Gemeinden in der Angelegenheit "Regionalmanagement" angeschrieben.
mehr

Beständiges Regenwetter ist nicht gerade das, was sich Straßenbauer wünschen aber trotzdem laufen die Arbeiten an der Kreisstraße 3 zwischen Bornum und Scheppau nach Plan.
mehr
Warum immer nur der klassische Frühjahrsputz? In der Zeit vom 25.11.2009 bis 28.11.2009 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis Helmstedt unterwegs. Nutzen Sie diese Gelegenheit und räumen Sie vorher Garage, Keller und Dachboden gründlich auf. Wenn Sie dabei z. B. alte Farbreste, Chemikalien, Frostschutzmittel, Pflanzenschutzmittel, überlagerte Haushaltsreiniger oder sonstige Schadstoffe finden, können Sie diese bei der Sammelaktion kostenlos abgeben. Bitte beachten Sie dabei aber, dass Elektro- und Elektronikgeräte sowie Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen im Rahmen dieser Aktion nicht abgegeben werden können. Diese müssen vielmehr zur Annahmestelle auf dem Gelände der Veolia Umweltservice West GmbH in Helmstedt, Werner-von- Siemens-Str. 5, gebracht werden.
mehr
Im Rahmen einer Klimaschutzinitiative zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen wird der Landkreis Helmstedt für die kreiseigenen Gebäude ein Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Diese Maßnahme entspricht der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen, die die Bundesregierung erlassen hat. Die Förderung wird 80% der Honorarkosten umfassen, die durch die Beauftragung eines Ingenieurbüros entstehen, das sich speziell mit dieser Thematik befasst.
mehr
Der Ausschuss für Wirtschaft und Fremdenverkehr informiert sich über die Projekt Region Braunschweig GmbH, die Breitbandinitiative und das Regionalmanagment als Fortführung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK)
mehr
Der Kreisausschuss des Landkreises Helmstedt hat in seiner Sitzung am Freitag, den 25.09.09 zwei Maßnahmen zum Konjunkturpaket beschlossen.
mehr