Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FREISEFREUnDE 2021Rettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Corona-News auf Facebook

Landrat Gerhard Radeck informiert per Video zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Helmstedt (Video: Landkreis Helmstedt)

Landrat Gerhard Radeck informiert per Video zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Helmstedt

(Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

REISEFREUnDE 2021

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Weltfrauentag 2021

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2009  
2009 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [1 - 10 von 56]

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung im Landkreis Helmstedt 2008/2009
22.12.2009


Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Helmstedt schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2008/2009 zurück.

 
mehr

Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Lehre und der Samtgemeinde Velpke können auch weiterhin Gesamtschulen der Stadt Wolfsburg besuchen
18.12.2009


Wie Landrat Gerhard Kilian mitteilt, können Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Lehre sowie den Orten Danndorf, Grafhorst, Velpke (einschl. der Ortsteile Meinkot und Wahrstedt) und den Ortsteilen Rümmer und Volkmarsdorf der Gemeinde Groß Twülpstedt der Samtgemeinde Velpke entsprechend einer Vereinbarung mit der Stadt Wolfsburg auch weiterhin dortige Gesamtschulen besuchen. Dies hat die Stadt Wolfsburg kürzlich mitgeteilt.

 
mehr

Delegation aus Südkorea informiert sich über Zusammenarbeit nach der Grenzöffnung
08.12.2009


Kürzlich besuchte eine dreiköpfige Delegation des Ministeriums für Vereinigung in Seoul den Landkreis, um sich über die Kontakte des Landkreises Helmstedt zu den östlichen Partnern nach der Grenzöffnung zu informieren.

 
mehr

Wie geht es weiter nach dem ILEK (integrierten ländlichen Entwicklungskonzept)
25.11.2009


ILEK-Abschluss: Übergabe des Konzeptes
ILEK-Abschluss: Übergabe des Konzeptes

20.11.2009

 

Unlängst (Ende Oktober/Anfang November) hatte Landrat Kilian noch einmal die Hauptverwaltungsbeamten aller kreisangehörigen Städte und Gemeinden in der Angelegenheit "Regionalmanagement" angeschrieben.

 

 
mehr

Arbeiten an der Kreisstraße 3 schreiten planmäßig voran
23.11.2009


Einbau des Durchlasses an der K 3
Durchlasseinbau Kreisstraße 3

Beständiges Regenwetter ist nicht gerade das, was sich Straßenbauer wünschen aber trotzdem laufen die Arbeiten an der Kreisstraße 3 zwischen Bornum und Scheppau nach Plan.

 
mehr

Informationen zur Schweinegrippe
10.11.2009


Informationen zur H1N1-Influenza (Schweinegrippe)

 
mehr

Machen Sie doch mal Herbstputz
10.11.2009


Warum immer nur der klassische Frühjahrsputz? In der Zeit vom 25.11.2009 bis 28.11.2009 ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis Helmstedt unterwegs. Nutzen Sie diese Gelegenheit und räumen Sie vorher Garage, Keller und Dachboden gründlich auf. Wenn Sie dabei z. B. alte Farbreste, Chemikalien, Frostschutzmittel, Pflanzenschutzmittel, überlagerte Haushaltsreiniger oder sonstige Schadstoffe finden, können Sie diese bei der Sammelaktion kostenlos abgeben. Bitte beachten Sie dabei aber, dass Elektro- und Elektronikgeräte sowie Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen im Rahmen dieser Aktion nicht abgegeben werden können. Diese müssen vielmehr zur Annahmestelle auf dem Gelände der Veolia Umweltservice West GmbH in Helmstedt, Werner-von- Siemens-Str. 5, gebracht werden.

 
mehr

Kreisausschuss beschließt Maßnahmen für den Klimaschutz
29.10.2009


Im Rahmen einer Klimaschutzinitiative zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen wird der Landkreis Helmstedt für die kreiseigenen Gebäude ein Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Diese Maßnahme entspricht der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen, die die Bundesregierung erlassen hat. Die Förderung wird 80% der Honorarkosten umfassen, die durch die Beauftragung eines Ingenieurbüros entstehen, das sich speziell mit dieser Thematik befasst.

 
mehr

Projekt Region Braunschweig GmbH, die Breitbandinitiative und das Regionalmanagment als Fortführung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK)
27.10.2009


Der Ausschuss für Wirtschaft und Fremdenverkehr informiert sich über die Projekt Region Braunschweig GmbH, die Breitbandinitiative und das Regionalmanagment als Fortführung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK)

 
mehr

Aufträge des Kreisausschusses zum Konjunkturpaket II
06.10.2009


Der Kreisausschuss des Landkreises Helmstedt hat in seiner Sitzung am Freitag, den 25.09.09 zwei Maßnahmen zum Konjunkturpaket beschlossen.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |



Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z