Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [11 - 20 von 21]
In der heutigen Zeit erfreuen sich Internetauktionen einer immer größeren Beliebtheit. Die Zahl derer, die an den Internetauktionen teilnehmen, steigt und steigt. Dieses Medium Internet nutzt nun auch die Kreiskasse Helmstedt um fortan beschlagnahmte Gegenstände öffentlich gegen Höchstgebot auf der ...
mehr
Zu diesem Thema hatten das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik des Landkreises Helmstedt und die „DTA Helmstedt“ am 11.7.2006 in die Landkreisveraltung eingeladen in der Reihe „Unternehmertage“ eingeladen.
mehr
Durch Beschluss des Kreisausschusses am 19.05.2006 wurde der derzeitige Beauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege, Herr Thomas Keller, für weitere 5 Jahre bis zum 30.06.2011 in seinem Amt bestätigt.
mehr
Die Arbeiten der Stipendiatin Frau Kati Gausmann werden im Kloster St. Marienberg und im Kreishaus 1 in Helmstedt vom 05.05. bis 18.06.2006 zu sehen sein, teilt Landrat Gerhard Kilian mit. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 05.05.2006, um 19.00 Uhr im Kloster St. Marienberg statt. Nach der Begrüßung wird Frau Prof. Inge Mahn von der Kunsthochschule Weißensee, Berlin über die...
mehr
Am Dienstag fand die Unterzeichnung des Geoparkvertrages in Königslutter im Infozentrum des Geoparks statt. Vertragspartner sind die Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt, die Stadt Braunschweig und der Verein Freilicht und Erlebnismuseum Ostfalen (Femo).
mehr
Fast 25 Jahre Jurymitglied Nach fast 25jährigem Engagement verlässt der Braunschweiger Kunstprofessor Herr Lienhard von Monkiewitsch die Jury, die nach den Richtlinien des Landkreises Helmstedt über die Vergabe eines Stipendiums zur Förderung der Bildenden Kunst gebildet wurde. Seine Nachfolge tritt Herr Professor Ulrich Eller an, der an der Hochschule für Bildende Künste die Fachklasse „Klangkunst“ leitet.
mehr
Es ist mal wieder soweit, die ersten längeren Ferien dieses Jahres nahen und Ostern rückt immer näher. Für alle, die diese Zeit im Ausland verbringen wollen und dort mit dem eigenen oder einem gemieteten Fahrzeug fahren wollen, ist es dringend ratsam, dies mit einem aktuellen europäischen Scheckkarten zu tun.
mehr
Dr. Jürgen Grötzschel, Amtsleiter des Veterinär- und Verbraucherschutzamt des Landkreises Helmstedt , weist darauf hin, dass der Erreger der Geflügelpest in der Bundesrepublik bisher nur in Wildvögeln nachgewiesen wurde. Außerdem seien bisher weltweit nur wenige Menschen mit dem Erreger H5N1 infiziert, so Dr. Grötzschel. Bisher sei kein Hausgeflügel in Deutschland infiziert, so dass heimisches Geflügel und Eier gefahrlos gegessen werden könnten. Auch die Zubereitung und der Umgang mit Geflügelfleisch könne nicht zu einer Ansteckung führen.
mehr
Gemeinsam stärker sein wollen drei Ausdauersport-Veranstalter des Kreises Helmstedt. Sie bieten dieses Jahr den Elm-Lappwald-Triathlon, den Lauf um die Wälle und das Schöninger Mountainbike-Rennen als Serie an: Sie heißt Power-Elmi 2006.
mehr
Seit nunmehr 20 Jahren präsentiert sich der Landkreis Helmstedt auf der internationalen Reisemesse in Hamburg. In diesem Jahr vom 08. bis 12 Februar auf dem Messegelände „Planten und Blomen“.
mehr