Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2012  
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [31 - 40 von 87]

Behördennummer 115
04.09.2012


Behördennummer 115

Fünf Monate ist es her, dass sich der Landkreis Helmstedt und seine Mitgliedskommunen der Behördennummer 115 angeschlossen haben. Leider scheinen die Bürger diese Telefonnummer noch nicht verinnerlicht zu haben. Sehr wenige Anrufe aus dem Landkreis Helmstedt erreichen das kommunale Service-Center in Wolfsburg.

 
mehr

Der Landkreis Helmstedt kann erneut seine Auszubildenden und Studenten übernehmen
15.08.2012


Fünf junge Nachwuchskräfte, die Ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgeschlossen haben, werden in der Kreisverwaltung weiter beschäftigt. Des Weiteren starten am 01.08.2012 je zwei Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten, 2 Studentinnen für das duale Studium mit Beamtenlaufbahn in der Laufbahngruppe 2 und ein Auszubildender für den Beruf des Straßenwärters.

 
mehr

Projekt „Zukunft des Helmstedter Reviers“ nimmt Fahrt auf
06.08.2012


Zukunft des Helmstedter Reviers
Projekt "Zukunft des Helmstedter Reviers"

Wie geht es weiter im Helmstedter Revier? Was für Auswirkungen haben die Umstrukturierungen von E.ON auf die umliegenden Städte und Gemeinden? Wie soll die Zukunft im Landkreis nach dem Ende der Auskohlung aussehen? – Dieses sind nur drei zentrale Fragen, die kürzlich während eines Spitzengespräches beim Helmstedter Landrat Matthias Wunderling-Weilbier behandelt wurden.

 
mehr

Landkreis Helmstedt in Finanznot - Niedersachsen gibt trotzdem keine Bedarfszuweisungen
31.07.2012


Dem Landkreis Helmstedt geht es finanziell nicht gut. Das spüren nicht nur die Einwohner an der reduzierten Infrastruktur, sondern auch die Verbände und Einrichtungen, die auf Zuwendungen des Landkreises angewiesen sind. Probleme mit dem Kreishaushalt und Maßnahmen wie Haushaltssperre oder vorläufige Haushaltsführung haben ihre Ursache in den schlechten finanziellen Rahmenbedingungen. Einer Statistik des LSKN zufolge nimmt der LK Helmstedt in der Haushaltssituation den letzten Rang aller niedersächsischen Landkreise ein.

 
mehr

Information für Opfer der Heimerziehung der Jahre 1949 bis 1975, Umsetzung der Empfehlungen des Runden Tisches Heimerziehung
30.07.2012


Mit Wirkung vom 1. Januar 2012 stehen Betroffenen Mittel aus dem "Fonds Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975" zur Verfügung, der durch Bund, Länder und Kirchen errichtet wurde.

 

Insgesamt werden 120 Millionen Euro bereit gestellt, die jeweils zu einem Drittel von Bund, Ländern und Kommunen sowie katholischer und evangelischer Kirche und deren Wohlfahrtsverbänden und den Orden erbracht werden. Damit ist der Startschuss zur Umsetzung der Empfehlungen des "Runden Tischs Heimerziehung in den Jahren 1949 bis 1975" gegeben.

 
mehr

Blitzanlage auf der BAB 2 - Landrat fordert Ministerpräsidenten zum Eingreifen auf
27.07.2012


In einem persönlichen Schreiben an den Ministerpräsidenten McAllister hat Landrat
Wunderling-Weilbier sein Befremden zum Ausdruck gebracht, dass der zuständige
Landesminister ein gemeinsam abgestimmtes Projekt zur Senkung der Verkehrsunfallzahlen
auf der BAB 2 massiv behindert.

 
mehr

Verzögerungen bei der Altpapierabfuhr
26.07.2012


Aufgrund von Personalengpässen ist es bei der Altpapierabfuhr in dieser Woche zu Verzögerungen gekommen, die leider noch nicht behoben werden konnten.
Das Umweltamt des Landkreises bittet daher alle betroffenen Haushalte ihr Altpapier stehen zu lassen. Spätestens am Samstag, dem 28.07.2012, soll laut Mitteilung der Fa. Smiton das gesamte Altpapier abgefahren sein.

 
mehr

Interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Helmstedt - Bürgermeister und Landrat unterzeichnen Vereinbarung
17.07.2012


Die Unterzeichner(von links): Wittich Schobert, Gero Janze, Frank Neddermeier, Matthias Wunderling-Weilbier, Matthias Lorenz, Henry Bäsecke, Hans Werner Schlichting und Alexander Hoppe
Vereinbarung IKZ

Am Montag trafen sich die Bürgermeister der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden mit dem Landrat um die Vereinbarung zur Zusammenarbeit zu unterzeichnen.
Diese Vereinbarung soll dazu dienen, in 5 Themengebieten die Zusammenarbeit zu forcieren, indem über eine Aufgabenneuverteilung oder Aufgabenzusammenlegung nachgedacht wird.

 
mehr

Sperrmüllabfuhr in „Hochwassergebieten“
09.07.2012


Starke Regenfälle führten am vergangenen Wochenende dazu, dass zahlreiche Keller im Bereich der Samtgemeinde Nord-Elm und in Emmerstedt überflutet wurden.

 
mehr

Ruhestörung am Altglassammelcontainer
29.06.2012


Wenn durch geöffnete Fenster nicht nur die lauen Sommerlüfte wehen sondern auch der Lärm vom Einwerfen von Flaschen in die Altglassammelcontainer dringt, kommt es häufig zu Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die in der Nähe der Altglassammelcontainer wohnen.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z