Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2012  
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [61 - 70 von 87]

Neuerungen bei der mobilen Sammelaktion für Schadstoffe aus Haushalten - Binderfarben sind kein Sonderabfall -
13.04.2012


In der Zeit vom 25.04.2012 bis 28.04.2012 wird wieder eine mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Helmstedt durchgeführt.

 
mehr

Neue Zusammensetzung des Beirats für Menschen mit Behinderungen nach Kommunalwahl
12.04.2012


Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
Lupe Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt

Am 15.03.2012 fand die konstituierende Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt statt. Die Mitglieder wählten Peter Gläser zum Vorsitzenden und Reinhard Beckmann zu dessen Vertreter.

 

Da die Amtszeit des seit 2009 bestehenden Beirates satzungsgemäß der Wahlperiode des Kreistages entspricht, war nach der Kommunalwahl im letzten Jahr eine Neuberufung der Mitglieder erforderlich. Der Beirat besteht aus 12 Mitgliedern. Acht von ihnen wurden auf Vorschläge der Wohlfahrtsverbände, der Lebenshilfe, des Sozialverbands Deutschland, des Blinden- und Sehbehindertenverbandes, des Kreissportbundes sowie der Agentur für Arbeit vom Kreisausschuss benannt. Daneben gehören dem Gremium drei Kreistagsabgeordnete, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Helmstedt sowie als beratendes Mitglied der zuständige Dezernent der Kreisverwaltung an.

 
mehr

Am 24.04.2012 können Gewerbebetriebe wieder ihren Sonderabfall in Helmstedt abgeben
12.04.2012


Der Gewerbeabfallsammeltag findet am 24.04.2012 statt. Dabei besteht für die Gewerbebetriebe in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Gelände der Kreisstraßenmeisterei, Schäferkamp 6, Helmstedt, die Gelegenheit, die in ihrem Betrieb angefallenen gefährlichen Abfälle anzuliefern. Die Anlieferungen sind kostenpflichtig.

 
mehr

Einweihung des Schöninger und Heeseberger Abschnitts des Berlin-Hameln-Radweges mit anschließender Radtour
12.04.2012


RADWEG BERLIN - HAMELN

Das Projekt des Radweges Berlin-Hameln bietet eine Möglichkeit der radtouristischen Erschließung. Gemeinsam haben die Samtgemeinde Heeseberg und die Stadt Schöningen die Gelegenheit genutzt, ihren entsprechenden Abschnitt mit einer Ausschilderung zu versehen. Möglich wurde dies durch die freundliche Kooperation mit den Feldmarkinteressenschaften Schöningen, Hoiersdorf und Ingeleben.

 
mehr

Weltfrauentag 2012 - Aktionen vom 29.02. - 01.04.2012
11.04.2012


Der Arbeitskreis Weltfrauentag im Landkreis Helmstedt hat unter dem Motto "Frauen verdienen mehr...!" eine Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag 2012 durchgeführt.

 
mehr

Ausfall bei der Altpapierabfuhr
04.04.2012


Leider kam es betriebsbedingt bei der mit der Altpapierabfuhr im Landkreis Helmstedt beauftragten Fa. Smiton Abfallwirtschaft GmbH in der vergangenen Woche zu Ausfällen in der vorgesehenen Altpapiersammlung. Betroffen sind hiervon Ortsteile der Samtgemeinde Velpke, Teile von Helmstedt, Königslutter und Lehre. Trotz verstärkter Bemühungen des Unternehmens in der laufenden Woche, wird es nicht möglich sein, alle Abfuhrgebiete vollständig zu erfassen.

 
mehr

Über den Dächern von Helmstedt - Juleumsturm wieder geöffnet
21.03.2012


Das Hauptgebäude der ehemaligen Helmstedter Universität, das Juleum, wurde 1612 eingeweiht und feiert somit seinen „400. Geburtstag“.
Selbstverständlich lädt der Landkreis Helmstedt auch in diesem „Jubiläumsjahr“ alle Einwohner und Gäste der Region herzlich ein, den Ausblick vom Turm des Juleum zu genießen.

 
mehr

Beiträge für das Kreisbuch 2013 gesucht
19.03.2012


Die Arbeiten am Kreisbuch 2013 sind angelaufen. Es ist geplant, den 20. Jahrgang der bekannten Veröffentlichungsreihe des Landkreises Helmstedt wieder in der Adventszeit der Öffentlichkeit zu präsentieren.

 
mehr

Von starken und schwachen, wilden und braven Frauen - Öffentliche Führung zum Weltfrauentag 2012
15.03.2012


Auch in diesem Jahr bietet Marita Sterly aus Anlass des Weltfrauentages im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt eine Führung für Frauen und Männer an. Unter dem Titel „Frauen verdienen mehr...!“ werden am Sonntag, den 1. April 2012 um 16.00 Uhr Geschichten von starken und schwachen, wilden und braven Frauen erzählt.

 
mehr

Einheitliche Behördennummer 115 im Landkreis geschaltet
07.03.2012


Der Landrat des Landkreises Helmstedt und der Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg unterzeichnen in Anwesenheit einiger Bürgermeister und Samtgemeindebürgermeister die Vereinbarung zur Kooperation für den neuen Telefonservice - D 115 - im Landkreis Helmstedt.

Den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Helmstedt steht ab 05.03.2012 die einheitliche Behördennummer 115 zur Verfügung. Landkreis und die Stadt Wolfsburg verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Weiterentwicklung der Region. Neben bereits bestehenden Kooperationen zu verschiedenen Themen, gibt es ab 05.03.2012 eine neue Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Helmstedt und der Stadt Wolfsburg. Der Landkreis schließt sich dem D-115 Verbund an und bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern einen neuen umfassenden Telefonservice an. Bedient wird der Anrufer im Service Center der Stadt Wolfsburg.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z