Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivübersicht

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivsuche
 

Presseartikel 2012  
2012 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse [71 - 80 von 87]

Weltfrauentag 2012
06.03.2012


Frauen verdienen mehr...! lautet das Motto des Weltfrauentagprogramms 2012

 
mehr

Internationale Tourismusbörse (ITB) 2012 in Berlin
02.03.2012


Zum 30. Mal werben der Landkreis Helmstedt und die Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e. V. auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin um Gäste

 
mehr

Arbeitslosenquote im Februar kaum gestiegen
29.02.2012


Mit einer Steigerung von nur 0,2 Prozentpunkten ist die Arbeitslosenquote im Landkreis Helmstedt trotz des strengen Wintereinbruchs im Februar nahezu unverändert. Sie liegt für alle zivilen Erwerbspersonen bei 8,2 Prozent (Januar: 8,0); die Quote für die abhängig Beschäftigten steigt ebenfalls auf 9,1 Prozent (Januar: 8,9).

 
mehr

Neue Erkenntnisse zum Burgberg im Brunnental
20.02.2012


Freilegung

Warum finden sich mitten im Lappwald auf dem Burgberg im Brunnental mächtige Grundmauern aus Findlingen und grob zugeschlagenen Bruchsteinen? Diese Frage bewegt seit über 100 Jahren die historische Forschung. Von April bis Ende Oktober 2011 wurden die mittelalterlichen Mauerreste bei Bad Helmstedt von der Kreisarchäologie erneut untersucht. Ein Team aus engagierten ehrenamtlichen Grabungshelfern, die aus den Reihen des Arbeitskreises Agenda 21 der Stadt Helmstedt und der archäologischen Arbeitsgemeinschaft des Landkreises kamen, haben sie freigelegt und dokumentiert. Anschließend ist damit begonnen worden, die Anlage als Erlebnispunkt des neuen Mittelalterrundweges wieder herzurichten. Dafür wurden die originalen Teile gesichert und über einer Trennschicht die Mauerkronen einige Dezimeter hoch neu aufgeführt. Die erste Auswertung erbrachte neue Erkenntnisse und Deutungsmöglichkeiten für diese viel umrätselte Anlage vor den Toren Helmstedts.

 
mehr

Verpackungswahn im Kompostwerk?
13.02.2012


Dies lässt der Anblick der derzeit im Kompostwerk der Fa. Terrakomp angelieferten Bioabfälle vermuten. Plastiktüten, Müllsäcke und ähnliches prägten das Bild bei den letzen Anlieferungen der Biotonnenabfuhr aus den Städten Schöningen, Königslutter und Helmstedt.

 
mehr

Verzögerungen bei der Altpapierabfuhr
10.02.2012


Aufgrund von Fahrzeugausfällen ist es bei der Altpapierabfuhr in dieser Woche zu Verzögerungen gekommen, die leider noch nicht behoben werden konnten.

 
mehr

Dispersions- bzw. Binderfarben sind kein Sonderabfall!
08.02.2012


Dispersionsfarben, oft auch Binderfarben genannt, werden üblicherweise in fast jedem Haushalt zum Streichen von Decken und Wänden, vorwiegend im Innenbereich, eingesetzt. Die zähflüssigen Anstriche bestehen aus Binde- und Lösungsmitteln, Farbmitteln und Zusatzstoffen. Hauptbestandteile sind typischerweise Wasser als Lösungsmittel, Kunstharze und ähnliche Kunststoffe als Bindemittel, Farbstoffe oder Pigmente sowie Füllstoffe wie Calciumcarbonat, Silikate und Quarzmehl.

 
mehr

Der Landkreis Helmstedt erweitert das Angebot der dualen Studienplätze
02.02.2012


Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 27.01.2012 den Entscheidungsvorschlag der Kreisverwaltung mitgetragen. Damit wird ein weiterer Studienplatz im Rahmen des dualen Studiums für den Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft zur Verfügung gestellt.

 
mehr

Von Musensöhnen und Kalbsköpfen
01.02.2012


Juleum

Öffentliche Führung durch die Geschichte der ersten braunschweigischen Landesuniversität in Helmstedt am Sonntag, den 12. Februar 2012 um 16.00 Uhr

 
mehr

Pflegestützpunkt ändert Öffnungszeiten – mehr Flexibilität und neuer Service
01.02.2012


Der Pflegestützpunkt des Landkreises ändert ab 1. Februar 2012 geringfügig seine Öffnungszeiten. Die Nachmittagsöffnung verlängert sich um je 30 Minuten und der bisherige obligatorische lange Donnerstag bis 18 Uhr wird zukünftig nur noch bei entsprechender vorheriger Vereinbarung vorgehalten.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z