Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [71 - 80 von 87]
Zum 30. Mal werben der Landkreis Helmstedt und die Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e. V. auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin um Gäste
mehr
Mit einer Steigerung von nur 0,2 Prozentpunkten ist die Arbeitslosenquote im Landkreis Helmstedt trotz des strengen Wintereinbruchs im Februar nahezu unverändert. Sie liegt für alle zivilen Erwerbspersonen bei 8,2 Prozent (Januar: 8,0); die Quote für die abhängig Beschäftigten steigt ebenfalls auf 9,1 Prozent (Januar: 8,9).
mehr

Warum finden sich mitten im Lappwald auf dem Burgberg im Brunnental mächtige Grundmauern aus Findlingen und grob zugeschlagenen Bruchsteinen? Diese Frage bewegt seit über 100 Jahren die historische Forschung. Von April bis Ende Oktober 2011 wurden die mittelalterlichen Mauerreste bei Bad Helmstedt von der Kreisarchäologie erneut untersucht. Ein Team aus engagierten ehrenamtlichen Grabungshelfern, die aus den Reihen des Arbeitskreises Agenda 21 der Stadt Helmstedt und der archäologischen Arbeitsgemeinschaft des Landkreises kamen, haben sie freigelegt und dokumentiert. Anschließend ist damit begonnen worden, die Anlage als Erlebnispunkt des neuen Mittelalterrundweges wieder herzurichten. Dafür wurden die originalen Teile gesichert und über einer Trennschicht die Mauerkronen einige Dezimeter hoch neu aufgeführt. Die erste Auswertung erbrachte neue Erkenntnisse und Deutungsmöglichkeiten für diese viel umrätselte Anlage vor den Toren Helmstedts.
mehr
Dies lässt der Anblick der derzeit im Kompostwerk der Fa. Terrakomp angelieferten Bioabfälle vermuten. Plastiktüten, Müllsäcke und ähnliches prägten das Bild bei den letzen Anlieferungen der Biotonnenabfuhr aus den Städten Schöningen, Königslutter und Helmstedt.
mehr
Aufgrund von Fahrzeugausfällen ist es bei der Altpapierabfuhr in dieser Woche zu Verzögerungen gekommen, die leider noch nicht behoben werden konnten.
mehr
Dispersionsfarben, oft auch Binderfarben genannt, werden üblicherweise in fast jedem Haushalt zum Streichen von Decken und Wänden, vorwiegend im Innenbereich, eingesetzt. Die zähflüssigen Anstriche bestehen aus Binde- und Lösungsmitteln, Farbmitteln und Zusatzstoffen. Hauptbestandteile sind typischerweise Wasser als Lösungsmittel, Kunstharze und ähnliche Kunststoffe als Bindemittel, Farbstoffe oder Pigmente sowie Füllstoffe wie Calciumcarbonat, Silikate und Quarzmehl.
mehr
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 27.01.2012 den Entscheidungsvorschlag der Kreisverwaltung mitgetragen. Damit wird ein weiterer Studienplatz im Rahmen des dualen Studiums für den Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft zur Verfügung gestellt.
mehr

Öffentliche Führung durch die Geschichte der ersten braunschweigischen Landesuniversität in Helmstedt am Sonntag, den 12. Februar 2012 um 16.00 Uhr
mehr
Der Pflegestützpunkt des Landkreises ändert ab 1. Februar 2012 geringfügig seine Öffnungszeiten. Die Nachmittagsöffnung verlängert sich um je 30 Minuten und der bisherige obligatorische lange Donnerstag bis 18 Uhr wird zukünftig nur noch bei entsprechender vorheriger Vereinbarung vorgehalten.
mehr