Archivübersicht
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Bildung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse [11 - 20 von 121]
Die Kreisbildstelle, Goethestraße 1b in Helmstedt, bleibt aus organisatorischen Gründen in der Zeit vom 15. April 2019 bis einschließlich 18. April 2019 geschlossen.
Ab Dienstag, dem 23. April 2019 gelten voraussichtlich wieder die allgemeinen Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung: 05351 - 424773
Die Kreisbildstelle, Goethestraße 1b in Helmstedt, bleibt aus organisatorischen Gründen vom 11. März bis 15. März 2019 geschlossen.
Ab Montag, dem 18. März 2019 gelten wieder die allgemeinen Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung: 05351 - 424773
Das neue Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule für das 1. Halbjahr 2019 ist verfügbar.
Ferner kann man sich online unter www.kvhs-helmstedt.de zum Kurs anmelden.
Der Landkreis Helmstedt führt die Bürgerinformations- und Warn-App BIWAPP ein. Die kostenlose App steht in den einschlägigen App-Stores zum Download zur Verfügung. Wer sie nutzt, erhält neben Katastrophenmeldungen und Unwetterwarnungen auch andere wichtige und eilige Informationen des Landkreises.
mehr
Der Landkreis Helmstedt, Geschäftsbereich Schule, Kultur und Sport, weist darauf hin, dass wie auch in den Vorjahren die außerschulische Nutzung der in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt stehenden Turnhallen während der Weihnachtsferien grundsätzlich nicht möglich ist.
mehr
Schulentwicklungsplanung
Der Kreistag hat 2017 den Landrat und die Landkreisverwaltung beauftragt, eine Schulentwicklungsplanung für den Landkreis Helmstedt zu erarbeiten.
mehr
Helmstedt, 24. Oktober 2018. Welchen Beruf will ich nach der Schule ergreifen? Konditor, Hörakustikerin, Mediengestalter oder Kauffrau im E-Commerce? Etwa 1.200 Schüler sind auf der Ausbildungsplatzbörse in Helmstedt der Antwort auf diese Fragen ein Stück näher gekommen. Die Jugendlichen informierten sich in der Kanthalle über ihre Karrieremöglichkeiten in der Region und erfuhren beispielsweise, was ein Pflanzentechnologe in der Ausbildung lernt, wie der Berufsalltag eines Holzfachwirts aussieht und welche Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger nötig sind. 60 regionale Aussteller präsentierten am Veranstaltungstag rund 90 Ausbildungsberufe und 75 Studienangebote. Die Ausbildungsplatzbörse ist Teil des Programms „Berufsorientierung im Landkreis Helmstedt (BOHE M E)“. Damit unterstützen die Veranstalter Allianz für die Region GmbH, Agentur für Arbeit Helmstedt, die Berufsbildenden Schulen des Landkreises sowie das Jobcenter Helmstedt die Jugendlichen gezielt beim Einstieg ins Berufsleben.
mehr
Schüler informieren sich bei regionalen Arbeitgebern über ihre beruflichen Chancen nach dem Schulabschluss.
mehr
In der Zeit der Herbstferien vom 01.10. bis 12.10.2018 bleibt die Kreisbildstelle, Goethestraße 1b in Helmstedt, geschlossen.
Ab Montag, dem 15.10.2018 gelten wieder die allgemeinen Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Eine telefonische Vereinbarung ist unter Telefon 05351 424773 möglich.
Am 11. und 12. September 2018 findet auf Einladung der Kreisbildstelle des Landkreis Helmstedt die Jahrestagung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der niedersächsischen Medienzentren und Bildstellen in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt am Bötschenberg statt.
mehr