Archivsuche
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [2161 - 2170 von 2365]
Um die Kreditversorgung der Wirtschaft und insbesondere des Mittelstands zu sichern, wird im Auftrag des Bundes das Finanzierungsangebot der KfW Mittelstandsbank befristet erweitert.
Das KfW-Sonderprogramm 2009 orientiert sich in seiner Struktur an dem Programm "KfW-Unternehmerkredit". Im KfW-Sonderprogramm 2009 werden Kredite zu Marktkonditionen insbesondere an mittelständische Unternehmen zur mittel- und langfristigen Finanzierung von Vorhaben in Deutschland vergeben. Bei der Finanzierung von Investitionen stellt die KfW die durchleitenden Banken bis zu 90 % von der Haftung frei und trägt somit den überwiegenden Teil des Kreditrisikos.
mehr
Pünktlich zum Jahresbeginn hat der Landkreis Helmstedt den Startschuss für das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (kurz ILEK) im Landkreis gegeben.
Inzwischen haben bereits die ersten Arbeitsgruppensitzungen stattgefunden.
mehr
Die Fördermittelakquise ist eine der grundlegenden Finanzierungsstrategien für jedes unternehmerische Vorhaben. Die Fördermittelakquise ist eine der grundlegenden Finanzierungsstrategien für jedes unternehmerische Vorhaben.
mehr
Im Rahmen der Bestandspflege des Amtes für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik werden die Unternehmen, die sich im Online-Branchenverzeichnis des Landkreises Helmstedt angemeldet haben, regelmässig per Newsletter über neue Fördermittel, organisatorische Fragen und neue gesetzliche Änderungen informiert.
mehr
Am gestrigen Tag hat das Landeskabinett die Umsetzung der Konjunkturpakete I und II für das Land Niedersachsen beschlossen.
mehr
Welche Maßnahmen hat die Bundesregierung eingeleitet, um die Wirtschaft zu stützen? Wie hilft das BMWi dem Mittelstand? Alle wichtigen Informationen zur Finanz- und Bankenkrise hat das Bundeswirtschaftsministerium auf einer aktuellen Themenseite zusammengestellt.
mehr
Wie Landrat Gerhard Kilian mitteilt, beschreitet die Berufsbildende Schule Steinmetzschule in Königslutter am Elm neue Wege:
Nachdem der Landkreis Helmstedt Ende 2008 neue EDV-Arbeitsplätze für die Steinmetzschule geschaffen hatte, war eine wichtige Voraussetzung für die Einrichtung eines schulischen Intranets (= schulinternes Internet) erfüllt. Landrat Gerhard Kilian und Schulleiter Günter Dittmann freuen sich, dass es nunmehr möglich ist, von jedem Computer mit Internetanschluss innerhalb und außerhalb der Schule auf Unterrichtsinhalte und Fachinformationen der Steinmetzschule zuzugreifen. Ein solches „Online-Teaching“ ist eine echte Innovation für die Lehrer- und Schülerschaft, da Schülerinnen und Schüler nunmehr auch im Krankheitsfall oder außerhalb der Schulungsblöcke den Lernstoff bearbeiten können.
mehr
Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung vom 5. November schafft eine Perspektive für die rasche Überwindung der Konjunkturschwäche und für die Sicherung von Arbeitsplätzen.
mehr