Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Mutmacher-Video auf Facebook

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Mutmacher-Video auf Facebook (Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

Reisefieber 2020

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse [2221 - 2230 von 2333]

Müller-Baugesellschaft mbH - Planen - Bauen - Betreuen
12.12.2007


Logo Müller Baugesellschaft mbH

Kunden würden wieder die Müller Baugesellschaft wählen, weil sie vor allem terminorientiert und trotzdem entspannt bauen wollten.

 
mehr

Förderung - was genau bedeutet das?
27.11.2007


Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Landkreises arbeitet als Katalysator zwischen der Verwaltung und der Wirtschaft. Die Organisationsform des Amtes für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik (Amt 80) gewährleistet einen direkten Zugang in die Verwaltung.

 
mehr

Pro-Aktiv-Center (PACE) auch im Jahr 2008
23.11.2007


Kreisausschuss beschließt Fortführung im kommenden Jahr

 

Bereits seit Januar 2004 arbeitet das Pro-Aktiv-Center in Trägerschaft des Land-kreises und in Kooperation mit dem Caritasverband für benachteiligte junge Men-schen um ihnen bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu helfen. Daran wird sich auch im nächsten Jahr nichts ändern: Der Kreisausschuss hat jetzt beschlos-sen, PACE bis zum 31.12.2008 weiterzuführen.

 
mehr

Landkreis Helmstedt präsentiert sich auf der Tourismusmesse in Leipzig
20.11.2007


Die größte Reisemesse in Ostdeutschland ist das Ziel der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald sowie der Landkreise Börde und Helmstedt, die Tourismus- und Caravanausstellung, T&C in Leipzig. Vom 21. bis 25. November 2007 werden die Angebote dieser Region vermarktet. Bis zu 85.000 Besucher werden wieder erwartet.

 
mehr

Hartz IV-Wohnkosten steigen – drohende Finanzierungslücke für den Kreishaushalt
19.11.2007


Kilian ruft Bundestagsabgeordnete zur Korrektur der Bundesbeteiligung auf

 

Im Rahmen einer bundesweiten konzertierten Aktion der Kommunen hat sich Landrat Gerhard Kilian in einem offenen Brief an die für den Landkreis Helmstedt zuständigen Bundestagsabgeordneten Hubertus Heil und Jochen-Konrad Fromme gewandt. Ziel Kilians ist es, die vom Bund beabsichtigte Absenkung der Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft und Heizung für 2008 zu verhindern und auf die damit verbundenen Finanzierungsprobleme des Landkreises hinzuweisen.

 
mehr

Kostenlose Beratung für Existenzgründer
06.11.2007


Das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik des Landkreises Helmstedt bietet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Wirtschaft Braunschweig e.V. am Donnerstag, den 22. November 2007 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr wieder kostenlose Beratungsgespräche für Frauen und Männer an, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten.

 
mehr

Die neue Förderkulisse nach der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur"
05.11.2007


Die neue Förderkulisse nach der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" eröffnet für die Unternehmen im Landkreis Helmstedt in bestimmten Branchen gute Förderoptionen.

 
mehr

Neubau eines Radweges in das Brunnental
16.10.2007


Radweg Bad Helmstedt
Lupe Radweg Bad Helmstedt

Das Tiefbauamt des Landkreises Helmstedt hat Anfang Oktober mit dem Bau eines 2 km langen kombinierten Rad- und Gehweges zwischen Helmstedt und Bad Helmstedt begonnen.

 
mehr

Kinderbetreuung: Landkreis Helmstedt zahlt an Gemeinden
11.10.2007


Landrat Kilian: Zwischenlösung für 2007 realisiert
Was die Krippen- und Hortbetreuung von Kindern im Landkreis Helmstedt angeht, erhofft sich Landrat Gerhard Kilian einen Fortschritt: Für das Jahr 2007 wird der Kreis an diejenige Städte und Gemeinden insgesamt 50.000 EUR auszahlen, die im laufenden Jahr Krippen- bzw. Hortgruppen eingerichtet haben. Durch das gemeindliche Engagement sei – so Kilian – die hiesige soziale Infrastruktur in diesem Bereich nachhaltig verbessert worden. Dies wolle der Landkreis durch die Zahlungen an die Städte und Gemeinden würdigen.

 
mehr

Landkreis prüft weiterhin die Notwendigkeit der AWO-Schularbeitenhilfe
11.10.2007


Landrat Kilian: Priorität muss die Förderung im schulischen Ganztagsbetrieb haben
Der Kreisverband Helmstedt der Arbeiterwohlfahrt e.V. führt derzeit an den Standorten Helmstedt, Schöningen und Lehre Schularbeitenhilfe für Schülerinnen und Schüler des Primar- und Sekundarbereiches I durch. Wegen der zunehmenden Einführung des Ganztagsbetriebs an Schulen beschäftige sich der Landkreis Helmstedt laut Landrat Gerhard Kilian intensiv mit der Frage, ob die bisherige AWO-Schularbeitenhilfe durch eine nachmittägliche schulische Förderung ersetzt werden könne. Die jährliche Kreisförderung der AWO betrage bis-lang fast 35.000 EUR; da dränge sich eine solche Fragestellung auf, so Kilian.

 
mehr

| ... | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | ... |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z