Archivsuche
An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.
Suchergebnisse [2271 - 2280 von 2408]
Seit einer Woche bekommt das Thema Altpapierentsorgung im Landkreis Helmstedt viel Aufmerksamkeit geschenkt. Auslöser hierfür ist eine Aktion der Firma Cohrs, die am Montag, den 26. Mai, damit begonnen hat, im Landkreis Helmstedt Sammeltonnen für Altpapier aufzustellen und dieses auch großflächig weiter durchführen will.
Die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft mbh und die WBG GmbH -Ihre Wohnungsbaugesellschaft - nehmen hierzu folgendermaßen Stellung:
mehr
Jährlich stehen in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Landkreis Helmstedt und der Region Braunschweig Generationswechsel in der Firmenleitung an. Mit dieser hohen Zahl ist ein immer größer werdender Bedarf an familienexternen Nachfolgelösungen verbunden, was eine große Herausforderung für die regionalen Wirtschaftsstrukturen bedeutet.
mehr
Noch bis zum 01. Juli 2008 können sich ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement um Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro bewerben.
mehr
Trockenmauern dienen nicht nur zur Einfassung von Beeten und Rabatten, sondern stellen auch wichtige Lebensräume für Kleintiere dar. Dass es aber gar nicht so einfach ist, Steine ohne Mörtel aufeinander zu schichten, konnten die Teilnehmer des Trockenmauerbau - Seminars vom vergangenen Freitag auf dem Gelände des Naturerlebnisparks am Bötschenberg in Helmstedt erfahren. Unter der fachkundigen Anleitung der Diplom-Biologinnen Susanne Schulz und Barbara Siegert von Wilde Gärten wurde nicht nur ein solides Fundament erstellt, sondern auch die richtige Auswahl der Naturmaterialien erläutert.
mehr
Die Initiative "für mich, für uns, für alle." - Eine Initiative für Bürger-Engagement - hat einen neuen Ratgeber herausgegeben für mittelständische Unternehmer und deren Beschäftigte, die sich gemeinnützig engagieren wollen.
mehr
Am Donnerstag, dem 17. April 2008, feierte der Landkreis Helmstedt im Brunnentheater in Helmstedt sein 175-jähriges Bestehen im Rahmen eines Festaktes. Geladen waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden, Kirche, Bundeswehr usw., allen voran der Ministerpräsident Christian Wulff. Auch viele einstige Weggefährten des Landkreises, ehemalige Oberkreisdirektoren, Dezernenten und Kreistagsabgeordnete, fanden den Weg ins Brunnentheater.
mehr

Bei strahlendem Frühlingswetter hat der Vorsitzende des Freilicht- und Erlebnismuseums Ostfalen (FEMO) Karl-Friedrich Weber die neue Geopark-Erlebnisroute am Heeseberg vorgestellt, die vom Landkreis Helmstedt, von der Stiftung Nord/LB . Öffentliche, der Niedersächsischen Lottostiftung und mit EFRE-Mitteln gefördert wurde.
mehr
Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) hat anlässlich seines 25. Landräte-Seminars auf der Burg Warberg, Landkreis Helmstedt, hervorgehoben, die Landkreise und die Region Hannover seien bereit, die Funktion des Einheitlichen Ansprechpartners nach der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie zu übernehmen. NLT-Vorsitzender Klaus Wiswe, Landrat des Landkreises Celle: „Es ist die logische, wirtschaftfreundlichste und kostengünstige Variante, die Kommunen mit dieser Aufgabe zu betrauen. Bei den Kommunen liegt ohnehin die Mehrzahl der Genehmigungszuständigkeiten gebündelt vor. Nur so kann verhindert werden, dass zusätzliche Bürokratie aufgebaut werden muss.“
mehr

Am 10. April lud das Amt für Wirtschaftsförderung zum Unternehmer- und Gründertag in den Bibliothekssaal des Juleums ein. Dieser würdige Rahmen bot Raum für ca. 55 Unternehmer und Vertreter aus Politik und öffentlicher Verwaltung, die fünf Vorträge der verschiedensten Fachrichtungen hörten. Der Landkreis Helmstedt - insbesondere das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik bedankt sich bei den Rednern für die aussergewöhnliche Hilfsbereitschaft und Motivation, den Tag mit Ihren Vorträgen bereichert zu haben.
mehr
Der Kreisausschuss des Landkreises Helmstedt war sich in seiner Sitzung am 28.03.2008 einig, dass man nur gemeinsam in Sachen Wirtschaftsförderung vorankommen könne.
mehr