Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Begrüßungstext des Landrats Gerhard RadeckBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FREISEFREUnDE 2021Rettet den RettungsdienstPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Hilfe für ErwachseneRettungsdienst Landkreis Helmstedt (Foto: LK HE)Festaula Juleum Panorama (Foto: Marc Holzkamp)Hilfe für Kinder


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Corona-News auf Facebook

Landrat Gerhard Radeck informiert per Video zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Helmstedt (Video: Landkreis Helmstedt)

Landrat Gerhard Radeck informiert per Video zur aktuellen Corona-Lage im Landkreis Helmstedt

(Hinweis: Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zum externen Facebook-Auftritt des Landkreises Helmstedt zur Corona-Pandemie weitergeleitet.)

Coronavirus und Grippeschutz

Coronavirus und Grippeschutz (Bild: pixabay)

Für mehr Infos zum neuen Coronavirus hier klicken.

 

Der Landkreis Helmstedt ist auf Facebook zum Thema Corona – Abonnieren Sie die Seite und Sie bekommen immer eine Nachricht, wenn es neue Erkenntnisse im Rahmen von Corona gibt. Diese Informationen werden auch in Teilen über BIWAPP bekanntgemacht.

Für mehr Infos hier klicken.

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Masernschutzgesetz

Informationen zum Masernschutzgesetz
Für mehr Infos hier klicken.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

breitband-helmstedt.de

Logo: Glasfaserausbau - Breitband für den Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt / Warmbein)

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Beistandschaft

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Breitbandausbau

BuT (Bildung und Teilhabe)

D115

Flüchtlinge und Integration

Formulare

Fusion

Geschäftszimmer

GB Jugend

Gesundheitsregion

Impfzentrum

JuLeiCa

Kindertagesbetreuung

Klimaschutz

Masernschutzgesetz

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Pendlerportal - Landkreis Helmstedt

Pflegestützpunkt

REISEFREUnDE 2021

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

Senioren

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Stellenangebote

Täterberatungsstelle

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Weltfrauentag 2021

Wunschkennzeichen

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Archivsuche

An dieser Stelle finden Sie die aktiven und abgelaufenen Nachrichten aus den unterschiedlichen Themenbereichen des Landkreises Helmstedt.
Hinweis: Die Presseartikel aus 2005 - 2012 wurden nicht auf die einzelnen Themenbereiche aufgegliedert.

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse [2271 - 2280 von 2408]

Gemeinsame Stellungnahme von KWG und WBG zu Altpapierentsorgung im Landkreis Helmstedt
05.06.2008


Seit einer Woche bekommt das Thema Altpapierentsorgung im Landkreis Helmstedt viel Aufmerksamkeit geschenkt. Auslöser hierfür ist eine Aktion der Firma Cohrs, die am Montag, den 26. Mai, damit begonnen hat, im Landkreis Helmstedt Sammeltonnen für Altpapier aufzustellen und dieses auch großflächig weiter durchführen will.

 

Die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft mbh und die WBG GmbH -Ihre Wohnungsbaugesellschaft - nehmen hierzu folgendermaßen Stellung:

 
mehr

Unternehmensnachfolge
30.05.2008


Jährlich stehen in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Landkreis Helmstedt und der Region Braunschweig Generationswechsel in der Firmenleitung an. Mit dieser hohen Zahl ist ein immer größer werdender Bedarf an familienexternen Nachfolgelösungen verbunden, was eine große Herausforderung für die regionalen Wirtschaftsstrukturen bedeutet.

 
mehr

Unbezahlbar und freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2008
28.05.2008


Noch bis zum 01. Juli 2008 können sich ehrenamtlich Aktive im Rahmen des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement um Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro bewerben.

 
mehr

Lebensraum Trockenmauer - am Sonntag wird weitergebaut!
23.05.2008


Lebensraum Trockenmauer
Lupe

Trockenmauern dienen nicht nur zur Einfassung von Beeten und Rabatten, sondern stellen auch wichtige Lebensräume für Kleintiere dar. Dass es aber gar nicht so einfach ist, Steine ohne Mörtel aufeinander zu schichten, konnten die Teilnehmer des Trockenmauerbau - Seminars vom vergangenen Freitag auf dem Gelände des Naturerlebnisparks am Bötschenberg in Helmstedt erfahren. Unter der fachkundigen Anleitung der Diplom-Biologinnen Susanne Schulz und Barbara Siegert von Wilde Gärten wurde nicht nur ein solides Fundament erstellt, sondern auch die richtige Auswahl der Naturmaterialien erläutert.

 
mehr

"Gemeinsam für den guten Zweck" - der neue Ratgeber zum ehrenamtlichen Engagement des Mittelstandes
23.05.2008


Die Initiative "für mich, für uns, für alle." - Eine Initiative für Bürger-Engagement - hat einen neuen Ratgeber herausgegeben für mittelständische Unternehmer und deren Beschäftigte, die sich gemeinnützig engagieren wollen.

 
mehr

Landkreis Helmstedt feiert sein 175-jähriges Bestehen
19.05.2008


Am Donnerstag, dem 17. April 2008, feierte der Landkreis Helmstedt im Brunnentheater in Helmstedt sein 175-jähriges Bestehen im Rahmen eines Festaktes. Geladen waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden, Kirche, Bundeswehr usw., allen voran der Ministerpräsident Christian Wulff. Auch viele einstige Weggefährten des Landkreises, ehemalige Oberkreisdirektoren, Dezernenten und Kreistagsabgeordnete, fanden den Weg ins Brunnentheater.

 
mehr

Neue Femoroute am Heeseberg eröffnet
13.05.2008


Hinweistafel auf dem Heeseberg
Hinweistafel auf dem Heeseberg

Bei strahlendem Frühlingswetter hat der Vorsitzende des Freilicht- und Erlebnismuseums Ostfalen (FEMO) Karl-Friedrich Weber die neue Geopark-Erlebnisroute am Heeseberg vorgestellt, die vom Landkreis Helmstedt, von der Stiftung Nord/LB . Öffentliche, der Niedersächsischen Lottostiftung und mit EFRE-Mitteln gefördert wurde.

 
mehr

Landkreistag: Landkreise sind „geborene“ Ansprechpartner für Dienstleister
23.04.2008


Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) hat anlässlich seines 25. Landräte-Seminars auf der Burg Warberg, Landkreis Helmstedt, hervorgehoben, die Landkreise und die Region Hannover seien bereit, die Funktion des Einheitlichen Ansprechpartners nach der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie zu übernehmen. NLT-Vorsitzender Klaus Wiswe, Landrat des Landkreises Celle: „Es ist die logische, wirtschaftfreundlichste und kostengünstige Variante, die Kommunen mit dieser Aufgabe zu betrauen. Bei den Kommunen liegt ohnehin die Mehrzahl der Genehmigungszuständigkeiten gebündelt vor. Nur so kann verhindert werden, dass zusätzliche Bürokratie aufgebaut werden muss.“

 
mehr

Unternehmer- und Gründertag 2008 im Juleum Helmstedt
11.04.2008


Herr Jörg Pohl
Herr Jörg Pohl

Am 10. April lud das Amt für Wirtschaftsförderung zum Unternehmer- und Gründertag in den Bibliothekssaal des Juleums ein. Dieser würdige Rahmen bot Raum für ca. 55 Unternehmer und Vertreter aus Politik und öffentlicher Verwaltung, die fünf Vorträge der verschiedensten Fachrichtungen hörten. Der Landkreis Helmstedt - insbesondere das Amt für Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr und Statistik bedankt sich bei den Rednern für die aussergewöhnliche Hilfsbereitschaft und Motivation, den Tag mit Ihren Vorträgen bereichert zu haben.

 
mehr

Gründung eines Vereins für Wirtschaftsförderung kommt in Sicht
02.04.2008


Der Kreisausschuss des Landkreises Helmstedt war sich in seiner Sitzung am 28.03.2008 einig, dass man nur gemeinsam in Sachen Wirtschaftsförderung vorankommen könne.

 
mehr

| ... | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | ... |



Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z