Einweihung des Schöninger und Heeseberger Abschnitts des Berlin-Hameln-Radweges mit anschließender Radtour
Das Projekt des Radweges Berlin-Hameln bietet eine Möglichkeit der radtouristischen Erschließung. Gemeinsam haben die Samtgemeinde Heeseberg und die Stadt Schöningen die Gelegenheit genutzt, ihren entsprechenden Abschnitt mit einer Ausschilderung zu versehen. Möglich wurde dies durch die freundliche Kooperation mit den Feldmarkinteressenschaften Schöningen, Hoiersdorf und Ingeleben.

Am Samstag, dem 21. April 2012, nehmen die Bürgermeister Henry Bäsecke, Stadt Schöningen, und Lutz Winter, Samtgemeinde Heeseberg, nun die offizielle Einweihung des Abschnittes vor. Der Treffpunkt um 15 Uhr ist im Schöninger Gewerbegebiet Grasmühle. Im Anschluss an die offizielle Einweihung findet eine geführte Radtour statt. Auch hierzu laden die Bürgermeister ein.
Hintergrund: Mit den nun übergebenen Wegweisern ist in Niedersachsen die Ausschilderung des Berlin-Hameln-Radweges auf mehr als 150 Kilometern fertig gestellt. In sechs bis acht Tagesetappen können Radtouristen nun ihre Reise durch Deutschland antreten. Insgesamt beträgt der Radweg 380 Kilometer: Berlin, Potsdam, Lehnin, Möckern, Gommern, Schönebeck (Elbe), Wanzleben, Schöningen, Wolfenbüttel, Salzgitter, Hildesheim, Hameln.