Tag der Braunschweigischen Landschaft 2012
Unter Beteiligung der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e. V. und der Städte Helmstedt, Königslutter und Schöningen sowie einiger "ZeitOrte" aus dem Naturpark Elm-Lappwald findet am 24. Juni der Tag der Braunschweigischen Landschaft in Wolfsburg statt.
Diese Veranstaltung, die alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten im ehemaligen Land Braunschweig veranstaltet wird, zeigt die kulturelle Vielfalt und die touristischen Destinationen, die diese geschichtsträchtige Region zu bieten hat.
Die vier Partner werden an einem Gemeinschaftsstand Werbung für Ausflüge in den Naturpark Elm-Lappwald machen. Hierbei wrid sowohl für das „paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere“ als auch für die Domkonzerte in Königslutter oder den Lappwaldsee bei Helmstedt geworben. Aber nicht nur die kulturellen Angebote spielen eine Rolle. Es werden auch Informationen für Wanderer und Radwanderer angeboten. Mit diesem „bunten Strauß“ sollen Tagesgäste in das wunderschöne Naherholungsgebiet gelockt werden.
Erstmalig präsentieren sich auch Teilnehmer des touristischen Projektes „ZeitOrte“ der TorusimusRegion BraunschweigerLAND. Mit dabei sind der Verein "Grenzenlos – Wege zum Nachbarn" e. V., die Burg Warberg, das Heesebergmuseum, der Geopark Braunschweiger Land-Harz-Ostfalen, der Heimatkreis Emmerstedt und die Arbeitsgemeinschaft der Gästeführerinnen in der DEUREGIO. Der Landkreis Helmstedt wird damit „in großem Stil“ auf dieser Veranstaltung vertreten sein und um Gäste aus der Region werben.
Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr in der Wolfsburger Innenstadt und wird spät Abends mit der „Night of the Movies“ ihren Abschluß finden.