Juleumsnacht am 13. Oktober zum 400. Jahrestag der Einweihung des Juleums
Im Oktober des Jahres 1612 wurde das Juleum Novum genannte Hauptgebäude der Universität in Helmstedt eingeweiht. Der Braunschweiger Herzog Heinrich Julius, der auch Rektor der Universität war, hatte 1592 den herzoglichen Baumeister Paul Franke beauftragt, eine große Haupthalle für die wenige Jahre zuvor in Helmstedt eröffnete Universität zu errichten. Es entstand ein Prachtbau der Spätrenaissance, dessen Ausstrahlung und Schönheit durch die Jahrhunderte bis heute erhalten geblieben sind.
Um den 400. Jahrestag der offiziellen Einweihung zu würdigen, werden im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt sowie in der Galerie des Kreishauses 1 bereits zwei Sonderausstellungen präsentiert. Zum eigentlichen „Geburtstagstermin“ wird am Sonnabend, den 13. Oktober 2012 ab 17 Uhr bis nach Mitternacht bei freiem Eintritt eine öffentliche Juleumsnacht mit einem Festvortrag, Lesungen, Livemusik, Führungen und einer Tombola stattfinden. Dabei werden für wenige Augenblicke 400 Geburtstagskerzen die Aula erleuchten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.