Der neue PSAG Beratungsführer ist da!
Der PSAG Beratungsführer informiert über psychosoziale Einrichtungen und Angebote im Landkreis Helmstedt.
In Zusammenarbeit von 13 Institutionen wurde 1980 die Gründung einer psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Helmstedt vorbereitet. Anstoß dafür war die Empfehlung der Bundesregierung von 1975, dass „sich auf kommunaler Ebene sämtliche in diesem Gebiet tätigen, an der Versorgung psychisch Kranker und Behinderter beteiligten Betreuungs-, Beratungs- und Behandlungsdienste zu einer regionalen Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft“ zusammenschließen sollen.
Heute verstehen sich die Mitglieder der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft als Gruppe von professionell arbeitenden Fachleuten, die durch ihre Praxiserfahrungen besonders gute und fundierte Einblicke in die psychosoziale Arbeitssituation vor Ort bieten können. In der PSAG werden Fachthemen diskutiert, Vernetzung gefördert und Kooperationen entwickelt. Die 27 vertretenen Organisationen arbeiten eng zusammen und beraten über unterschiedlichste Themen, von Adoption bis Schuldnerberatung. Besonders wichtig ist es, sich mit den schnell verändernden Rahmenbedingungen der Arbeit auseinanderzusetzen. Gerade im rechtlichen Bereich sind kontinuierliche Neuerungen festzustellen.
Die Konzeption und Veröffentlichung einer Informationsschrift, die eine neutrale und schnelle Übersicht über die Angebotslandschaft im Landkreis Helmstedt aufzeigen sollte, entwickelte sich zu einem weiteren zentralen Anliegen der PSAG. Bereits im Jahr 1982 wurden erste Überlegungen zur Herausgabe eines Beratungsführers angestellt, der die Angebote der psychosozialen Versorgung im Landkreis Helmstedt gebündelt und informativ darstellen sollte. Nach umfangreichen Vorarbeiten erschienen 100 Probeexemplare des ersten PSAG-Beratungsführers im Juli 1983; die erste Auflage wurde im Februar 1984 der Öffentlichkeit vorgestellt und sehr interessiert aufgenommen.
Der Beratungsführer entwickelte sich schnell zum festen und intensiv genutzten Bestandteil in vielen Büros und Haushalten. Mit seinem umfassenden Stichwortverzeichnis und der übersichtlichen Darstellung ermöglicht er einen weitreichenden Überblick über psychosoziale Angebote im Landkreis Helmstedt. Nunmehr erscheint der PSAG Beratungsführer in der 8. aktualisierten Auflage. Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und organisatorischer Unterstützung des Landkreises Helmstedt kann er sowohl digital www.psag-helmstedt.de als auch in Druckform erscheinen. Er ist in unserer Region ein zentrales Hilfsmittel zur Orientierung im psychosozialen Bereich und wird bei jeder Neuauflage stark nachgefragt.