Der Landkreis Helmstedt kann erneut seine Auszubildenden und Studenten übernehmen
Fünf junge Nachwuchskräfte, die Ihre Abschlussprüfungen erfolgreich abgeschlossen haben, werden in der Kreisverwaltung weiter beschäftigt. Des Weiteren starten am 01.08.2012 je zwei Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten, 2 Studentinnen für das duale Studium mit Beamtenlaufbahn in der Laufbahngruppe 2 und ein Auszubildender für den Beruf des Straßenwärters.
Der Landkreis ist stolz auf seine Auszubildenden und Studenten und will auch in Zukunft Ausbildungsplätze für junge Nachwuchskräfte anbieten. Aktuell hat bereits die Bewerbungsphase für die Besetzung der vier Ausbildungsplätze zum 01.08.2013 begonnen.
Das Prüfungsjahr 2012 war sehr erfolgreich. Der Jahrgangsbeste bei den Absolventen im Beruf Verwaltungsfachangestellte kommt aus der Landkreisverwaltung. Herr Steve Reinert hat seine Abschlussprüfung mit unglaublichen 13,0 Punkten abgeschlossen. Er arbeitet nun im Amt für Finanzen. Frau Franziska Arndt hat zusammen mit Herrn Reinert die Ausbildung absolviert und ebenfalls erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Auch sie wird nun im Amt für Finanzen eingesetzt.
Beim Durchlaufen des dualen Diplom-Studienganges Verwaltung haben Frau Julia Jonas und Frau Christina Schulz ihre Laufbahnprüfung im Juni diesen Jahres abgelegt. Beide konnten mit Freude ihre Diplomurkunden in einem feierlichen Ambiente in Empfang nehmen. Sie unterstützen die Landkreisverwaltung nun im Sozialamt und im Bauordnungsamt.
Des Weiteren hat Herr Christian Boohs seine Abschlussprüfung im Beruf Straßenwärter bestanden. Auch er konnte übernommen werden und wird in der Kreisstraßenmeisterei eingesetzt. Zum 01.08.2012 beginnen auch wieder fünf Berufsstarter ihre Ausbildung beim Landkreis Helmstedt.
Frau Charleen Paulin und Frau Julia Rückleben haben sich für den Beruf Verwaltungsfachangestellte entschieden. Sie durchlaufen verschiedene Ämter der Kreisverwaltung für die praktische Ausbildung. Die theoretische Ausbildung findet im Rahmen des Blockunterrichts sowohl in der Helmstedter Berufsschule als auch am Niedersächsischen Studieninstitut im Bildungszentrum Braunschweig statt.
Frau Cynthia Malak und Frau Tamila Postnikova haben das duale Studium mit Bachelorabschluss gewählt. Frau Malak wird den Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft und Frau Postnikova den Studiengang Verwaltung belegen. Die
praktische Ausbildung findet in 12 Monaten sowohl in der Kreisverwaltung als auch in einer anderen Behörde statt. Dieses ist auch im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes durchführbar. Die theoretische Ausbildung leistet in 24 Monaten die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen mit Sitz in Hannover.
Herr Jens Deutschendorf startet seine Ausbildung als Straßenwärter beim Landkreis Helmstedt. Die Kreisstraßenmeisterei ist für die praktische Ausbildung zuständig. Die Theorie wird in der zuständigen Berufsschule in Cadenberge sowie im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Mellendorf vermittelt.
Informationen zu den angebotenen Ausbildungsplätzen können auch der Internetseite des Landkreises Helmstedt unter www.helmstedt.de/ausbildung entnommen oder telefonisch bei Frau Capelle unter 05351 121-1243 erfragt werden.