Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Vortrag über den historischen Buchbestand der ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt

Am 29.11.2013 um 19:00 Uhr findet in der Aula des Helmstedter Juleums der 16. Vortrag zur Helmstedter Universitätsgeschichte statt.

Katja Hannighofer, Christoph Boveland und Dr. Bertram Lesser von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel referieren über „Die Ehemalige Universitätsbibliothek Helmstedt - Neuigkeiten und Entdeckungen aus der Katalogisierungswerkstatt“.

 

Teile des historischen Buchbestands befinden sich sowohl in Helmstedt als auch in Wolfenbüttel. Der Wolfenbütteler Bestand ist bereits elektronisch erfasst.

 

Durch eine großzügige Förderung der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz ist es möglich geworden, dass der in Helmstedt verbliebene wertvolle alte Buchbestand der Universitätsbibliothek nun ebenfalls nach modernen Standards in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erschlossen werden kann und somit künftig über das Internet weltweit nachweisbar ist.

 

Katja Hannighofer und Christoph Boveland werden über aktuelle Entdeckungen im historischen Helmstedter Buchbestand berichten.

 

Neben einem umfangreichen Bestand von Drucken gehörten zur Helmstedter Universitätsbibliothek auch mittelalterliche Handschriften. Seit 2001 läuft in der Herzog August Bibliothek das Projekt „Neukatalogisierung der Helmstedter Handschriften“. Dr. Bertram Lesser wird im Rahmen des Vortrages einige besonders bedeutsame Handschriften und Texte vorstellen.

 

Nach Eröffnung der Veranstaltung durch Landrat Matthias Wunderling- Weilbier werden zunächst Tobias Henkel (Direktor der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz) sowie Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer (Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) kurze Grußworte sprechen.

 

Der Eintritt zu dieser Vortragsveranstaltung ist frei.

 

Diese Abbildung des Juleums stammt aus einem Buch von 1650, das zum Bestand der Ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt gehört.
Juleum (Abbildung aus einem Buch von 1650)


Diese Abbildung des Juleums stammt aus einem Buch von 1650, das zum Bestand der Ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt gehört. Das Bild zählt zu den ältesten Ansichten des bekannten Helmstedter Gebäudes.

 

erstellt am 19.11.2013

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z