Öffentlicher Stadtspaziergang zur Frauengeschichte
Im Rahmen der Veranstaltungen zum internationalen Frauentag startet Museumsleiterin Marita Sterly unter dem Motto „Frauen verdienen mehr…Geschichte“ am Dienstag, den 18. März 2014 um 17 Uhr am Juleum einen öffentlichen Stadtspaziergang zur Frauengeschichte.

Der Rundgang durch die malerischen Straßen Helmstedts führt zu Orten, an denen bekannte und unbekannte, starke und schwache, junge und alte, kluge und dumme, fromme und unzüchtige Frauen ihre historischen Spuren hinterlassen haben. Der Weg beginnt mit einer schönen Nackten, führt zum „Fiekchen“, zu einer widerspenstigen Verlobten, zu Professorenfrauen und endet bei anstößigen Verhältnissen auf dem Holzberg. Auf unterhaltsame Weise werden an originalen Schauplätzen Erinnerungen an Frauenschicksale aus längst vergangenen Tagen geweckt. Alle Frauen und Männer sind herzlich zu dieser ca. 90-minütigen Zeitreise durch die heimische Frauengeschichte eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.