Endspurt bei der Bewerbungsphase um den 4. Regionalen Bildungspreis
Braunschweig, 3. Juli 2014.
Noch bis zum 28. Juli können Bildungsprojekte und –initiativen sich um den 4. Regionalen Bildungspreis bewerben.
Unter dem Motto „Bildung hat viele Gesichter“ prämiert der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Wettbewerb der Allianz für die Region GmbH das Engagement für Bildung in der Region. Die Zwischenbilanz: Über 60 Institutionen haben sich bereits angemeldet – darunter Bildungsprojekte aus den Bereichen Bewegung, Inklusion, Kunst und Kultur, politische Bildung und viele mehr. Ausgezeichnet werden Konzepte in den Kategorien „Kinder“, „Jugendliche“ und „Erwachsene“. Die Preisgelder verteilen sich auf jeweils 5.000 Euro für die Siegerprojekte, 3.000 Euro für die Zweitplatzierten sowie 2.000 Euro für die Drittplatzierten. Ihre Projekte können Interessierte unter www.wir-sind-bildung.de/bildungspreis einreichen.
Teilnahmeberechtigt sind Kindergärten, Schulen, Hochschulen, öffentliche, soziale oder kirchliche Einrichtungen, Vereine, Unternehmen oder private Initiativen. Der Preis würdigt nachhaltige und zukunftsorientierte Bildungsprojekte und trägt dazu bei, Bildungsprojekte mit Vorbildcharakter in die Region zu tragen und öffentlich zu würdigen. Die besten Projekte erhalten die Chance, ihr Konzept im Oktober vor einer Fachjury, bestehend aus Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung, zu präsentieren. Auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 4. Dezember werden die Preisträger ausgezeichnet.
Kontakt
Allianz für die Region GmbH | Kommunikation
Britt Vanessa Biernoth
Telefon: 0531 1218-154
Telefax: 0531 1218-124
E-Mail: britt.biernoth@allianz-fuer-die-region.de
Gesellschafter der Allianz für die Region GmbH: Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., Avacon AG, IG Metall SüdOstNiedersachsen, die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel, die Öffentliche Versicherung Braunschweig, die Salzgitter AG, die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg, die Volkswagen Financial Services AG, die Wolfsburg AG sowie der Zweckverband Großraum Braunschweig.
