Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Blog meine-region.de Foto: christo.ccPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Altstadtfest Schöningen (Foto: Stadt Schöningen)Freibad (Foto: Samtgemeinde Nord-Elm)Lappwaldsee (M. Marhenke, www.helmstedt-wiki.de)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Heimatliebe - MEINE REGION

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Elm-Lappwald

Elm-Lappwald-Card

Freizeitheim Scheppau

Freizeitkarte

Freizeittipps

Gastgeberverzeichnis

Tourismuskonzept

Urlaub & Erholung

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

www.die-region.de

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Teilnahme an HUPE 2014 mit Reisemarkt vom 10. - 11.Mai 2014 in Haldensleben

Die Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V. mit der Geschäftsstelle beim Geschäftsbereich Wirtschaft, Tourismus und Statistik des Landkreises Helmstedt beteiligt sich diesjährig erstmals an der HUPE in Haldensleben.

Die HUPE ("Hiesige Unternehmen präsentieren exklusiv") ist eine regionale Leistungsschau, die von der Stadt Haldensleben in Kooperation mit der Gemeinde Barleben organisiert wird.

 

Am 10. und 11. Mai 2014 präsentieren sich Tourismus, Handel, Handwerk und Gewerbe aus dem Landkreis Börde und umliegenden Regionen auf dem Marktplatz und rund um das Rathaus in Haldensleben.

 

Für die Tourismusgemeinschaft ist diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, den Menschen aus dem unmittelbaren Nachbarkreis die touristischen Höhepunkte des Landkreises Helmstedt und des Naturparks Elm-Lappwald nahe zu bringen - so zum Beispiel das "paläon" in Schöningen und den UNESCO Geopark "Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen" mit seiner Geschäftsstelle in Königslutter im Landkreis Helmstedt. Beide Institutionen beteiligen sich kooperativ am Reisemarkt. Ein weiteres Angebot für die Gäste in Haldensleben sind die neuesten Radwandertouren durch den Naturpark Elm-Lappwald.

 

Das "paläon" bietet spannende Geschichten rund um die Weltsensation Schöninger Speere - die mit 300.000 Jahren vermeintlich ältesten, erhaltenen Jagdwaffen der Menschheit. Das faszinierende archäologische Forschungs- und Erlebniszentrum steuert anlässlich der HUPE drei attraktive Preise (Eintrittskarten für die ganze Familie inkl. E-Bike-Nutzung) für das Gewinnspiel bei.

 

Der Geopark "Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen" mit der Geschäftsstelle in Königslutter ist einer von deutschlandweit nur sechs UNESCO-Geoparks, welcher Schulklassen, naturkundlich interessierte Gruppen und alle Erholungsuchenden mit seinem Informationszentrum in Königslutter und einer Vielzahl von Geo-Erlebnispfaden zu einem Besuch einlädt.

 

Besuchen Sie die TG Elm-Lappwald an ihrem Stand in Haldensleben am 10. und 11. Mai 2014. Wir freuen uns auf Sie als Gäste in Haldensleben.

 

erstellt am 05.05.2014

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

MEINE-REGION.de

MEINE-REGION.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.