Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FWindpark in Söllingen (Foto: SG Heeseberg)Blumenwiese (Foto: L. Baeslack)Klein Brunsrode - Neubaugebiet (Foto: Gem. Lehre)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

38 Gute Gründe im Landkreis Helmstedt zu bleiben

38 Gute Gründe im Landkreis Helmstedt zu bleiben

Für mehr Infos hier klicken.

die-region.de

die-region.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Breitbandausbau

Existenzgründung

Fördermittel

Gewerbegebiete

Mobil in und um Helmstedt

Pendlerportal

Unternehmen im Landkreis
Welcome Center der Region

www.die-region.de
www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Pendlerportal für die Region geht online - Gemeinsam mit anderen schnell und einfach zum Ziel

„Das Pendlerportal ist eine gute Alternative, um zusammen mit anderen kostengünstig, stressfrei und umweltbewusst zum Ziel zu kommen.“ So beschreibt Wolfenbüttels Landrätin Christiana Steinbrügge den neuen Online-Mobilitätsservice für die Region unter dem Dach des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB).

Ab sofort können Interessierte die Vorteile des kostenlosen Mobilitätsangebots im Internet nutzen. „Wir konnten alle dem ZGB angehörenden Kommunen überzeugen, sich dem Pendlerportal anzuschließen“, sagt Fritz Rössig, Abteilungsleiter Nahverkehr beim ZGB.

 

Foto vom Start des Pendlerportals
Von links: Wolfenbütteler Landrätin Christiana Steinbrügge, Carola Reimann (Niedersächsische Staatskanzlei), Reinhard Siegert (Landkreis Helmstedt), Fritz Rössig (ZGB) und Frank Dalock (Geschäftsführer Marktplatz Gmbh/Betreiber des Pendlerportals)
Start Pendlerportal

Das Pendlerportal lädt dazu ein, Fahrten gemeinsam zu organisieren. Es richtet sich nicht nur an Berufspendler, sondern an die gesamte Bevölkerung. Mit Hilfe des neuen Angebots können auch kurze Strecken zwischen Ortschaften zurückgelegt werden, zum Beispiel zum Arzt, zu einem Verein oder zu einer Einkaufsmöglichkeit. Neben den klassischen Mitfahrangeboten und Mitfahrgesuchen werden immer auch mögliche Verbindungen im Öffentlichen Personennahverkehr angezeigt. Das neue Angebot ist ein Ergebnis aus dem Projekt „mobil im Landkreis“, an dem die Niedersächsische Staatskanzlei sowie die Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel beteiligt sind.

 

Wie funktioniert das Pendlerportal?

 

Die Suche per Mausklick funktioniert schnell und einfach: Interessierte geben Start- und Zielort, die gewünschte Fahrtzeit und den jeweiligen Wochentag ein und erhalten automatisch eine Übersicht der angebotenen Fahrten im nahen Umkreis.
Zusätzlich zu den Suchergebnissen wird die mögliche CO2 und Treibstoffersparnis für jede Verbindung mit angezeigt. Die gesuchte Strecke wird vom Start bis zum Ziel mit allen möglichen Verkehrsmitteln dargestellt: Bahn-, Bus- und Straßenbahnlinien sind dabei eingeschlossen.

 

Auch wer eine Mitfahrgelegenheit anbieten möchte, wird einfach und schnell durch das System geleitet.

 

Weitere Informationen über das Pendlerportal für die Region finden Interessierte unter anderem unter den folgenden Internet-Adressen: zgb.pendlerportal.de, helmstedt.pendlerportal.de und wolfenbuettel.pendlerportal.de.

 

Auch die Internetseiten der Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie der Landkreise Gifhorn, Goslar und Peine bieten Zugang zum Pendlerportal und sind unter den entsprechenden Internet-Adressen zu finden.

 

Informationen enthält außerdem ein Faltblatt, das bei den beteiligten Kommunen erhältlich ist und auf den Internetseiten des ZGB sowie der Landkreise Helmstedt und Wolfenbüttel heruntergeladen werden kann.

 

Für unterwegs gibt es das Pendlerportal übrigens auch als kostenlose App, um gemeinsam noch schneller und einfacher zum Ziel zu kommen.

 

Flyer zum Pendlerportal (1,93 MB)
Dokument vorlesen
 

erstellt am 21.04.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag