Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Schülerwettbewerb: promotion school Projektmarkt

Acht Teams aus Helmstedt präsentierten ihre Geschäftsmodelle der Wettbewerbs-Jury

Die Teilnehmer
15 Teams aus Braunschweig, Helmstedt und Wolfenbüttel stellten ihre Geschäftsmodelle beim heutigen promotion school Projektmarkt der Jury vor.

 

Wolfsburg, 23. Juni 2015.
Die intensiven Wochen der Vorbereitung haben sich für die Teilnehmer des Schülerwettbewerbs promotion school ausgezahlt. Acht der besten Schülerteams aus Helmstedt gaben in den vergangenen Tagen auf Projektmärkten im Forum AutoVision in Wolfsburg erste Einblicke in ihre kreativen Geschäftsmodelle. Eine Jury aus Gründungsexperten und Unternehmern prüfte die Ideen auf Herz und Niere. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler aus den Gymnasien Anna-Sophianeum und Julianum. Insgesamt reichten in diesem Jahr über 720 Schülerinnen und Schüler aus 19 Schulen der Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie der Landkreise Gifhorn, Goslar Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel mehr als 210 Geschäftsmodelle ein.

 

Die Jury
v.l.n.r. Die promotion school Jury bestehend aus Jörg Meyer (BRAUNSCHWEIG Zukunft GmbH), Prof. Dr. Reza Asghari (Entrepreneurship Center der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften), Franco Canosa (Braunschweigische Landessparkasse) und Oliver Syring (Allianz für die Region GmbH) bewertet die eingereichten Geschäftsmodelle.


 

Seit 2014 ist der promotion school Projektmarkt Teil des Schülerwettbewerbs. „Gleich beim ersten Mal stieß die Möglichkeit, die ausgearbeiteten Ideen einem größeren Publikum zu präsentieren auf große Zustimmung seitens der Teilnehmer und der Jury. Auf diese Weise werden die Geschäftsmodelle erlebbar und die Jury erhält die Gelegenheit, direkte Rückfragen an die Teams zu stellen“, sagt Oliver Syring, Geschäftsführer der Allianz für die Region GmbH und Jurymitglied.

 

Die Schülerinnen und Schüler setzten auf dem Projektmarkt ihre Geschäftsmodelle wie zum Beispiel einen Soda-Maker-to-go oder einen Lippenstiftautomat auf Plakaten, Flyern und 3D Modellen in Szene. Im Rahmen der ganztägigen promotion school Camps konnten sie außerdem unter Anleitung des Moderators und Stadionsprechers des VfL Wolfsburg Georg Poetzsch an Präsentations- und Sprachtrainings teilnehmen.

 

Die besten Geschäftsmodelle prämiert die Allianz für die Region GmbH am 7. Juli 2015 in der Stadthalle Gifhorn.

 

promotion school ist der größte Schülerwettbewerb zur Geschäftsmodellentwicklung in der Region. Er wurde 2004 von der Wolfsburg AG ins Leben gerufen und wird seit 2013 von der Allianz für die Region GmbH veranstaltet. Seither verzeichnete promotion school rund 4.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schülerinnen und Schüler der Gymnasien und Berufsbildenden Schulen aus Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel haben die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle einzureichen. Sponsoren von promotion school sind die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, die Braunschweigische Landessparkasse sowie die Kreissparkasse Peine. Auch die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, die TU Braunschweig, die TU Clausthal sowie Professor Günter Faltin vom Entrepreneurship Campus der FU Berlin engagieren sich als Partner beim Wettbewerb. Seit 2008 gibt es eine Kooperation mit dem bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“.

 

Der Erste Kreisrat Hans Werner Schlichting freut sich über das Engagement der Schülerinnen und Schüler im Landkreis Helmstedt und wünscht Ihnen für den Wettbewerb viel Erfolg.

 

 

Kontakt
Allianz für die Region GmbH | Kommunikation Britt Vanessa Biernoth
Telefon: 0531.1218-154
Telefax: 0531.1218-123
E-Mail: britt.biernoth@allianz-fuer-die-region.de

 

erstellt am 29.06.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z