Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
    • Sommertour 2019
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
    • Die Narren übernehmen den Landkreis Helmstedt
    • Rettet den Rettungsdienst
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

400 Mio. € Stabilisierungshilfe von Land und Kommunen

Der Landkreis Helmstedt mit den Städten Königslutter und Schöningen sowie der Gemeinde Büddenstedt sollen rund 107 Mio. € erhalten

Bereits zu den Bedarfszuweisungen hat der Erste Kreisrat Hans Werner Schlichting darauf hingewiesen, dass das Land Niedersachsen nunmehr den Finanzbedarf für den Landkreis und seine Gemeinden anerkennt.

 

Hierzu gehört auch die neu angekündigte Zuweisung für die Gemeinden Schöningen und Königslutter sowie dem Landkreis aus dem ehemaligen Zukunftsvertrag. Dieses Geld soll zur Stabilisierung in den Landkreis fließen, obwohl es zu keinen Fusionen gekommen ist. Als Vertreter des Landkreises Helmstedt war ihm bereits im Frühjahr nach der Entscheidung gegen die Fusion klar, dass die offenen Mittel möglichst in den Bereichen mit erhöhtem Finanzbedarf bleiben sollten. Diese Meinung setzte sich auch beim NLT, dem Spitzenverband durch, obwohl es den Beteiligten sicher nicht leicht gefallen ist. Ebenso haben die beiden anderen Spitzenverbände debattiert.

 

Schlichting suchte den Kontakt zur Geschäftsführung und übergreifend zu Präsidiumsmitgliedern des Städtetages.
Dabei wurde immer wieder deutlich, die Kriterien für mögliche Empfänger nicht zu niedrig zu setzen, da sonst die Hilfen wenig Wirkung erzeugen würden. Deshalb wurde eine Verschuldung von 1000€ pro Einwohner vorgeschlagen.

 

Hans Werner Schlichting freut sich sehr über die Information aus Hannover. Nun warten wir das notwendige Gesetzgebungsverfahren ab, welches für Ende September angekündigt ist, so der EKR H.W. Schlichting
Ob noch weitere Bedingungen daran geknüpft werden bleibt abzuwarten.

 

Diese Zuweisung aus den Stabilisierungsmitteln wird einzig und allein zur Reduzierung der Liquiditätskredite genutzt werden. Es verbleiben rd. 45 Mio. € offene Liquiditätskredite, die zu tilgen wären. Sicher wird es eine Einsparung bei den Zinsen geben, aber die Größenordnung wird derzeit das strukturelle Defizit noch nicht wegmachen. Schlichting setzt auf weitere Impulse in die Wirtschaft und dankt allen Kommunen in Niedersachsen ganz herzlich für die Solidarität.

 

erstellt am 28.07.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z