Altpapier - Rückstände und Ersatzbeauftragung
Aufgrund von Fahrzeug- und Personalproblemen kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Verzögerungen und sogar Ausfällen in der Altpapiersammlung.
Die in der 33. Kalenderwoche bisher entstandenen Ausfälle sollen bis einschließlich Samstag in allen betroffenen Abfuhrgebieten wieder aufgeholt werden. Die Firma Smiton hat sich hierfür aufgrund schwerwiegender Defekte an ihren Fahrzeugen ein Fahrzeug von der Entsorgungsfirma Cederbaum, Braunschweig, ausgeliehen und mit eigenem Personal besetzt.
Die Bemühungen der Landkreisverwaltung ebenfalls Abhilfe durch Beauftragung von Entsorgungsunternehmen zu schaffen, waren erfolgreich. Die Firma Tönsmeier wird am Freitag, den 14.08.2015 für Entlastung in der Sammlungstour sorgen und in der Ortschaft Grafhorst die Altpapiersammlung übernehmen. Dort und in Danndorf, Wahrstedt, Meinkot und Büstedt musste vor knapp 4 Wochen die Tour gänzlich abgesagt werden.
Erster Kreisrat Hans Werner Schlichting begrüßt diese Hilfe bei der Bewältigung der Mehrmengen- mit bis zum Doppelten der üblichen Menge ist zu rechnen- ausdrücklich und verweist darauf, dass die Verwaltung damit Erfolg in ihren Bemühungen vorweisen kann.
Die Mitarbeiter der Firma Tönsmeier sind komplett gebietsfremd. In diesem Zusammenhang bittet die Kreisverwaltung die Bevölkerung daher, die Abfuhr in der Ortschaft Grafhorst insoweit zu unterstützen, dass das Altpapier und die Behälter leicht auffindbar aufgestellt werden.
Die noch im Südkreis in den Orten Beierstedt, Gevensleben, Heeseberg Siedlung, Ingeleben, Jerxheim Bahnhof, Watenstedt und Wobeck nicht entsorgten Altpapierabfälle sollen nach der derzeitigen Planung sukzessive zum jeweiligen Feierabend hin abgefahren werden, eine große Nachentsorgung durch die Fa. Smiton ist zudem für Samstag, den 15.08.2015, in diesem Gebiet eingeplant.
Aktuelle Hinweise zur Abfallentsorgung entnehmen Sie bitte der Homepage des Landkreises unter www.helmstedt.de
Falls Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsbereiches Abfallwirtschaft, Wasser und Umweltschutz unter der Rufnummer 05351 121-2517 oder unter der E-Mail-Adresse abfallberatung@landkreis-helmstedt.de gern zur Verfügung.