Abbruch der ehemaligen militärischen Anlage in Langeleben beginnt
Der Verfall und der damit einhergehende Zustand der ehemaligen militärischen Anlage in Langeleben stellt seit Aufgabe der Nutzung wahrlich kein touristisches Highlight dar, mit dem der Naturpark Elm Lappwald werben könnte. Um so erfreulicher ist es, dass der Landkreis Helmstedt nunmehr im Rahmen der Ersatzvornahme mit der Beseitigung der ehemaligen militärischen Anlage in Langeleben begonnen hat.
In einem ersten Teilabschnitt werden neben einem Mannschaftsgebäude, die Turnhalle, zwei aneinandergrenzende Bürogebäude auch die drei Stahlgittertürme beseitigt. Nachdem die beiden Bürogebäude bereits beseitigt sind und die Gefahrstoffe aus dem Mannschaftsgebäude und der Turnhalle ordnungsgemäß entfernt worden sind, sollen nun am Freitag, den 09.12.2005 um 13.00 Uhr die drei Stahlgittertürme gesprengt und anschließend für eine entsprechende Entsorgung zerlegt werden. Der Abschluss dieses ersten Teiles der Beseitigungsarbeiten der ehemaligen militärischen Anlage in Langeleben ist noch für Ende diesen Jahres vorgesehen.
Im nächsten Jahr sollen die weiteren Schritte folgen, wenn die erforderlichen Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Für den Naturpark Elm Lappwald und all seine Besucher, aber auch für die direkten Anlieger wie das Falkenheim wird damit in diesem Bereich die ursprüngliche Attraktivität wieder hergestellt.