Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

SPRINT – ein Projekt des Nds. Kultusministeriums

Als Reaktion auf den massiven Zustrom von jugendlichen Flüchtlingen im Herbst letzten Jahres legte das Nds Kultusministerium ein Sprach- und Integrationsprojekt für jugendliche Flüchtlinge, kurz SPRINT, auf.

Durch die Verbesserung der Sprachkenntnisse und der Vermittlung praktischer Fähigkeiten soll den Jugendlichen ermöglicht werden, einen Ausbildungsplatz zu finden.
In 77 Berufsbildenden Schulen landesweit wurden in kürzester Zeit Möglichkeiten geschaffen, Flüchtlinge in den Schulalltag zu integrieren.

 

Dies war Anlass für die Kultusministerin Heiligenstadt, den Standort Helmstedt zu besuchen und sich persönlich zu informieren. „Ich bin stolz, auf die unglaubliche Leistung der Lehrkräfte“ lobte die Ministerin. Gerade das Beispiel Helmstedt stehe für die Situation im ländlichen Raum. Es sei nicht leicht gewesen, kurzfristig zusätzliche Lehrkräfte für die jungen Flüchtlinge zu finden.
An vier Tagen in der Woche werden in Helmstedt Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und dem Irak unterrichtet.
Das Projekt SPRINT besteht aus drei Teilbereichen. Ein Bereich vermittelt Sprachkenntnis, der zweite Bereich soll die Besonderheiten der deutschen Kultur vermitteln und im dritten Bereich geht es um praktische Fähigkeiten.
Der Erste Kreisrat betont, dass der Vorteil der BBS ist, dass die Schule auch früher schon viele Erfahrungen bei der Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund gesammelt hat. Die BBS Helmstedt hat nicht nur 2 Klassen, wie gefordert sondern 4 „SPRINT-Klassen“ eingerichtet.

 

erstellt am 21.06.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z