Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Blog meine-region.de Foto: christo.ccPaläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Altstadtfest Schöningen (Foto: Stadt Schöningen)Freibad (Foto: Samtgemeinde Nord-Elm)Lappwaldsee (M. Marhenke, www.helmstedt-wiki.de)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Heimatliebe - MEINE REGION

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Elm-Lappwald

Elm-Lappwald-Card

Freizeitheim Scheppau

Freizeitkarte

Freizeittipps

Gastgeberverzeichnis

Tourismuskonzept

Urlaub & Erholung

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

www.die-region.de

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Konstituierung der neuen Geopark-Lenkungsgruppe - Erfolgsmodell über Ländergrenzen hinweg

Am symbolträchtigen 17. Juni haben sich die Vorsitzenden der beiden Trägervereine des Geoparks Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen, Erster Kreisrat Hans Werner Schlichting (Landkreis Helmstedt, Niedersachsen) und Landrat Martin Skiebe (Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt), in Königslutter getroffen, um die neue Geopark-Lenkungsgruppe zu gründen.

Königslutter, 17. Juni 2016 Mit dabei waren zudem Claus-Jürgen Schillmann und Dr. Henning Zellmer (Geopark-Trägerverein Braunschweiger Land – Ostfalen e.V.) sowie Isabel Reuter und Dr. Klaus George (Regionalverband Harz e.V.).
Die Lenkungsgruppe wird zukünftig die Arbeiten in den beiden Geopark-Teilgebieten koordinieren und den Geopark zudem gemeinsam nach außen vertreten. Auf der Agenda stehen momentan insbesondere die Vorbereitungen für die Re-Evaluierung des Geoparks im UNESCO-Netzwerk im Frühjahr / Sommer 2017. Hierfür wird zurzeit ein neuer Aktionsplan 2017-2020 ausgearbeitet und die gesamte Geopark-Infrastruktur überprüft. Zudem soll die Ausschilderung an den Grenzen und innerhalb des Geoparks sichtbar verbessert werden.

 

Der Geopark Trägerverein Braunschweiger Land – Ostfalen e.V. hatte im Januar den langjährigen Trägerverein FEMO e.V. abgelöst und die Neu-Konstituierung der Lenkungsgruppe notwendig gemacht. Der Geopark gilt als besonders erfolgreiches Beispiel für eine regionale Kooperation über Bundesländer-Grenzen hinweg. Der ehemalige „Eiserne Vorhang“ verlief mitten durch das heutige Gebiet des größten Geoparks in Deutschland.

 

Landrat Martin Skiebe (Landkreis Harz, rechts) und Erster Kreisrat Hans Werner Schlichting (Landkreis Helmstedt, links) unterzeichnen die gemeinsame Geschäftsordnung der neuen Geopark Lenkungsgruppe in Königslutter.
Landrat Martin Skiebe (Landkreis Harz, rechts) und Erster Kreisrat Hans Werner Schlichting (Landkreis Helmstedt, links) unterzeichnen die gemeinsame Geschäftsordnung der neuen Geopark Lenkungsgruppe in Königslutter.
 

erstellt am 22.06.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

MEINE-REGION.de

MEINE-REGION.de - mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur Internetseite.