Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Universitätsbibliothek HEBreitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FLübbensteine (Foto: M. Müller)Militärwaggon (Foto: Chr. Ulrich)Paläon in Schöningen (Copyright: paläon GmbH)Ehem. Grenzübergang Marienborn (Foto: M.Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************

Bildungsbüro

Juleum

Kreisbildstelle

KVHS

Museen

Online-Katalog Universitätsbibliothek

Rundumansichten

Schülerbeförderung

Schulen

Unterrichtsausfall

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsvorschlag

Wissenswertes zur Universitätsbibliothek

www.meine-region.de


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Ausstellungseröffnung „Kulturlandschaften“

Am 9. September wurde im Kreishaus 1 die Fotoausstellung „Kulturlandschaften“ eröffnet. Nach der Begrüßung durch Landrat Gerhard Radeck führte die Ausstellungskuratorin Ulrike Lahmann in das Thema ein. Die sehr gelungene musikalische Umrahmung gestaltete das eigens für diese Ausstellungseröffnung zusammengestellte Quartett „Kult-Land“ mit Kompositionen von Werner Lindner.

Die durch die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz geförderte Ausstellung präsentiert bis zum 22.10.2017 im Kreishaus 1 und im Zonengrenz-Museum Helmstedt rund 80 Fotografien aus der Sammlung der Braunschweigischen Landschaft e.V. zu deren Gründungsmitgliedern der Landkreis Helmstedt gehört. Der inhaltliche Schwerpunkt der ausgestellten Schwarz-Weiß- und Farbfotografien liegt auf dem ländlichen Bereich mit dem Landkreis Helmstedt. Der Rahmen umfasst historische Aufnahmen von der Burg Esbeck, Werke namhafter FotografInnen, darunter der weltberühmte Heinrich Heidersberger, bis zu aktuellen Fotoarbeiten von Andreas Greiner-Napp. Zusätzlich sind als Gäste Michael Ewen mit surreal anmutenden Aufnahmen einer Sandgrube bei Helmstedt sowie Ernst Wagner mit Aufnahmen von Velpker Sandstein vertreten.

 

Das musikalische Begleitprogramm setzte sich anschließend im Rahmen der Helmstedter Kulturnacht vor zahlreichem begeistertem Publikum im Kreishaus und im Zonengrenz-Museum bis weit nach Mitternacht fort.

Gäste bei der Ausstellungseröffnung "Kulturlandschaften" (Foto: privat)
Gäste bei der Ausstellungseröffnung "Kulturlandschaften"

Zu den Eröffnungsgästen zählten (von links nach rechts): Gerhard Kilian, ehemaliger Landrat und langjähriger zweiter Vorsitzender der Braunschweigischen Landschaft, Ausstellungskuratorin Ulrike Lahmann, Eheleute Bottke, Landrat Gerhard Radeck, Tobias Henkel, Direktor der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Anna Lamprecht von der Geschäftsstelle der Braunschweigischen Landschaft.

 

erstellt am 14.09.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender (Bild: Pixabay, Andreas Lischka) - bitte klicken.

Link: Veranstaltungskalender

Link: Veranstaltungsvorschlag

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z