Einweihung des Radweges zwischen Beienrode und Uhry
Wenn sich die Kinder aus Beienrode und Uhry mit dem Fahrrad besuchen, brauchen sich die Eltern keine Sorge mehr wegen der Verkehrssicherheit zu machen und auch das Brötchen holen ist für die Beienroder Fahrradfahrer sicherer geworden. Ein weiterer Gewinn an Wohn- und Lebensqualität in unseren Dörfern des Landkreises Helmstedt, denn durch die Neuanlage des Radweges zwischen Beienrode und Uhry besteht nun eine durchgehende Radwegeverbindung bis zur Stadt Königslutter am Elm.

Nachdem zuletzt die beiden Holzbrücken über die Uhrau und den Elendswinkelbach eingesetzt worden sind, fand heute die feierliche Einweihung des Radweges durch Herrn Landrat Kilian unter Mitwirkung der Ortsbürgermeister von Beierode und Uhry, Frau Tetzlaff und Herrn Witte, sowie Vertreter des Bauausschussses des Landkreises und weiterer Ortsratsvertretern statt.

Die Gesamtkosten des in 2 Teilabschnitten errichteten Radweges einschließlich der erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen belaufen sich auf 365.000,-EURO, wobei die Maßnahme nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz mit 65 % bezuschusst worden ist.