Zur Startseite
Landkreis Helmstedt
Wappen des Landkreises Helmstedt
- Aa +

Breitband (Landkreis Helmstedt / Marc Holzkamp / FRettet den RettungsdienstJuleum, Ehem. Grenzübergang Marienborn, BrunnentheKreisverwaltung im Herbst (Foto: M. Müller)Halle (Foto: Marion Müller)


Navigation

  • Aktuelles
  • Politik & Verwaltung
  • Bildung & Kultur
  • Jugend & Soziales
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Arbeit

Sekundaere Navigation

  • Politik
  • Verwaltung
    • Wir für Sie - Sie für uns
    • Wo finden Sie uns?
    • Was erledigen Sie wo?
    • Verwaltungsaufbau
    • Organigramm
    • Formulare
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Immissionsschutz - Heizen mit Holz
    • Stellenangebote
    • EU-Dienstleistungsrichtlinie
    • Behörden, Institutionen u. Organisationen
    • Online-Anhörung
    • Verkäufe
    • Linkkategorien
    • Sommertour 2019
    • Sommertour 2018
    • Sommertour 2017
    • Bild(er) einsenden
    • Die Narren übernehmen den Landkreis Helmstedt
    • Rettet den Rettungsdienst
  • Kreis im Überblick
  • Mögliche Fusion
  • Flüchtlinge und Integration

Wahlen

Wahlen

Für mehr Infos hier klicken.

Stellenangebote

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt

Stellenangebote beim Landkreis Helmstedt.

Rettet den Rettungsdienst

Logo: Rettet den Rettungsdienst

Für mehr Infos hier klicken.

Ihre Meinung

 

Online-Linkaufnahme

 

Übersicht Linkkategorien

 

Anfahrt

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Kontakt

 

Nachrichten-Archiv

 

Newsletter

 

Notdienste

 

Notfallfax

 

Sitemap

 

Startseite

Oft gesucht oder gut zu wissen:

***************************
Abfuhrkalender 2021

Amtsblätter

Ausbildung

Ausschreibungen

Breitbandausbau

Biotonne Plus (Vignette)

Blitzsperrmüllabfuhr

Formulare

Gesundheitsregion

Klimaschutz

Kreisausschuss

Oberziele

Online Kfz-Zulassung

Rettet den Rettungsdienst

Rettungsdienst-Notfallfax

SEPA

Sitzungstermine

Sperrmüllabfuhr

Städte & Gemeinden

Stellenangebote

Verwaltungsaufbau

Was erledigen Sie wo?

Wo finden Sie uns?

Zentrale Vergabestelle

Wappen de Samtgemeinde Grasleben mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Heeseberg mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Helmstedt mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Königslutter mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Gemeinde Lehre mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Nord-Elm mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Stadt Schöningen mit Verlinkung zur Internetseite

Wappen der Samtgemeinde Velpke mit Verlinkung zur Internetseite

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Sommertour 2018 – Mit dem Landrat unterwegs zu verschwundenen Dörfern

Im Rahmen der Sommertour 2018 lädt Landrat Gerhard Radeck zu einer Fahrradtour zu den „Verschwundenen Dörfern“ in den Landkreisen Helmstedt und Börde, rund um den Lappwaldsee, ein. Was mysteriös, fast mystisch klingt, hat eher einen nostalgischen und kulturhistorischen Hintergrund.

Was heute angesichts der erheblichen Widerstände in der Bevölkerung gegen die Ausweisung neuer Bau- oder Gewerbegebiete kaum noch möglich erscheint, war im vergangenen Jahrhundert Realität: Zwischen den 40er und 60er Jahren sind ganze Dörfer dem Braunkohleabbau zum Opfer gefallen. Tausende von Menschen wurden zwangsumgesiedelt.

 

Zu diesen „Verschwundenen Dörfern“ wird die diesjährige Sommertour des Landrates gehen. „Nach dem großen Erfolg unserer Wanderung auf dem Jakobsweg im letzten Jahr, möchte ich in diesem Jahr die Menschen aus dem Landkreis Helmstedt und der Region auf eine informative und abwechslungsreiche Tour mit dem Fahrrad einladen“, freut sich Radeck. Auch in diesem Jahr gehe es darum, einerseits auf das touristische Potenzial des Landkreises aufmerksam zu machen und andererseits in zwangloser Atmosphäre mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Die Rundtour startet am 22.07.2018 in Schöningen und wird sich über ca. 35 km erstrecken. Für Verpflegung an der Strecke ist gesorgt. Bei heißen Temperaturen empfiehlt es sich aber, Getränke mitzubringen. Die Strecke wird in langsamem Tempo mit interessanten Pausen gefahren und ist auch von weniger Geübten zu bewältigen. Ein Pannenservice steht bereit. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammeln sich ab 10 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss Schöningen. Startschuss ist um 10.30 Uhr. Ziel der Rundtour ist dann der St. Lorenz Golf- und Land-Club in Schöningen gegen ca. 15.30 Uhr.


Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Anmeldungen sind ab sofort unter der Emailadresse sommertour@landkreis-helmstedt.de und der Telefonnummer 05351 121-1118 möglich. Interessenten teilen ihren Namen, ihre Telefonnummer und ihre E-Mail-Adresse mit, sofern sie mit einer kurzfristigen Speicherung dieser Daten einverstanden sind. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Anmeldungen sind bis spätestens 17.07.2018 vorzunehmen. Für die Verpflegung fällt ein Kostenbeitrag von 10 Euro an.

 

Sommertour 2018 - Streckenverlauf (5,41 MB)
Dokument vorlesen

 

 

erstellt am 05.07.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Anschrift

Landkreis Helmstedt
Südertor 6
38350 Helmstedt
Tel.: +49 5351 121-0
Fax: +49 5351 121-1600
E-Mail: Kreisverwaltung
E-Mail: Presseanfragen
Bitte beachten Sie, dass die Gebäude zu Ihrem Anliegen abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich und der dort angegebenen Hausanschrift.

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag

  


09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag



09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch



09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag



09:00 - 12:00 Uhr

Freitag



09:00 - 12:00 Uhr


 

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten abweichen können. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch im entsprechenden Geschäftsbereich.

Was erledigen Sie wo?

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z